Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Service
Alle Themen
Service
Technik News
Markennews
Baupläne
Rennsport
Reise
Reportagen
Modellautos
Test
Alle Themen
Test
Auto Test
Camping Test
Reifen Test
Tuning Test
Sondermodelle
Volkswagen
Alle Themen
Volkswagen
VW Kleinwagen
VW Kompaktklasse
VW SUV
VW Van
VW Multivan
VW Classic
Audi
Alle Themen
Audi
Audi Kleinwagen
Audi Kompaktklasse
Audi Mittelklasse
Audi Obere Mittelklasse
Audi Luxusklasse
Audi Sportwagen
Audi SUV
Skoda
Alle Themen
Skoda
Skoda Kleinwagen
Skoda Kompaktklasse
Skoda Mittelklasse
Skoda SUV
Seat
Alle Themen
Seat
Seat Kleinwagen
Seat Kompaktklasse
Seat SUV
Seat Van
Cupra
Alle Themen
Cupra
Cupra Kompaktklasse
Cupra SUV
Porsche
Alle Themen
Porsche
Porsche Mittelklasse
Porsche Luxusklasse
Porsche Sportwagen
Porsche Cabrio
Porsche SUV
Porsche Klassik
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Modellautos
Modellautos
PORSCHE-MODELLAUTO
Strähles Strahlemann
Kein 356er hat mehr Siege auf dem Buckel als der legendäre »V2« von Paul Ernst Strähle. Wir besuchten das millionenschwere Original mit dem Schuco-Modell in 1:18.
PORSCHE-MODELLAUTO
Strähles Strahlemann
Kein 356er hat mehr Siege auf dem Buckel als der legendäre »V2« von Paul Ernst Strähle. Wir besuchten das millionenschwere Original mit dem Schuco-Modell in 1:18.
VW-Vitrine
Camping- & Urlaubs-Modelle - Sommer, Sonne, Serpentinen
VW-Vitrine
Camping- & Urlaubs-Modelle - Sommer, Sonne, Serpentinen
Blech-Miniaturen aus Japan - Große Wagen
Shimazaki aus Japan fertigte in den 1960er-Jahren wunderschöne, große Blechmodelle des Volkswagen Typ 3 TL und des großen Karmann Ghia Typ 34
VW-Vitrine
Hebmüller Sonderkarossen - Wahre Meisterwerke
Hebmüller – welcher VW-Fan kennt nicht die wunderbaren Kreationen aus Wuppertal. Die Cabriolets, Coupés und Sonderkarossen auf Käfer-Basis inspirierten aber auch viele Modellauto-Hersteller
Verlagssonderveröffentlichung
VW-Vitrine
Die Geschichte von Corgi Toys - Die mit dem Hund
Corgi Toys liebte den VW Bus T1, die Gift Sets waren ebenso Verkaufsschlager. Nachlassende Qualität und einfachere Ausstattung läuteten später das Ende ein
VW-Vitrine
Dinky Toys aus Liverpool - Teil 2 - Globalisierung
1979 schloss Dinky Toys seine Werkstore in der Liverpooler Binns Road – doch das war noch lange nicht das Ende der legendären Firma und seiner Modelle
VW-Vitrine
Dinky Toys aus Liverpool - Teil 1 - Die ersten 45 Jahre
Dinky Toys aus Liverpool gehört zu den berühmtesten Herstellern von Diecast-Modellen. GUTE FAHRT erzählt in zwei Teilen die Geschichte des britischen Traditions-Unternehmens – und zeigt natürlich dessen schönste Miniaturen
VW-Vitrine
Käfer-Modelle aus Israel - Kibbutz-Käfer
Mitte der sechziger Jahre beauftragt der US-Spielzeugimporteur Cragstan die Israelische Firma Gamda-Koor mit der Produktion von Diecast-Modellen
VW-Vitrine
Käfermodell Wüco 121 - Affentheater?
Die Formen des Hörndlein Brezelkäfers gingen an Wüco – und deren Modell lag wie Blei in den Regalen. Einfachere Formen und ein schrilles Zirkus-Modell waren die Lösung
VW-Vitrine
Modelle des K.d.F.-Wagens - Der Lametta-Faktor
Ein wunderbar detailliertes Modell des K.d.F.-Wagens – und seine wechselvolle Geschichte. Fritz Hörndlein im fränkischen Fürth fertigte es, dann kam der Krieg dazwischen.
VW-Vitrine
Weihnachts-Edition - Wer hätte das geahnt ...
Von junger Sammel-Leidenschaft und stupiden Spielen. 50 Jahre später – wir schauen in die Geschenk-Tipps der GUTE FAHRT Weihnachts-Ausgabe 1963
VW-Vitrine
Micro Machines - Winzig, witzig, wunderbar
Eigentlich waren sie einfach nur Massenware – aber ein kluges Geschäftsmodell und ihre hohe Fertigungsqualität machten die Micro Machines zu Kult-Modellen
1
2