Die Innovationsprämie für Elektroautos gibt es vorerst nur noch bis Ende dieses Jahres. Doch es ist oft unsicher, ob der bestellte Neuwagen rechtzeitig geliefert werden kann. Was bedeutet das genau?
In der Geschichte von GUTE FAHRT war wohl kein Mann so nachhaltig und so prägend wie dieser: Hermann Rest.
Der VW-Konzern entwickelt eine eigene Software-Plattform. Im eigenständigen Tochterunternehmen Cariad werden die entsprechende Kompetenzen gebündelt
Der französische Ableger von VW Nutzfahrzeuge spendierte den Fans des Camping-Bulli einen ganz besonderen Saisonabschluss: Im Westen der Grande Nation feierten sie an der Atlantikküste das erste VW California-Festival. Landestypisch mit viel Charme und Esprit
Geht das zu weit? 944 Turbo zum Drift-Racer mit Ami-V8 und 1.000 PS umgebaut
Volkswagen bietet ein Auto-Abo-Modell. Momentan können ID.3 und ID.4 auf Zeit zu Pauschalpreisen gemietet werden. Für wen lohnt sich das?
120 Jahre Skoda Motorsport! Das Jubiläum feiern die Tschechen mit einem fulminanten Aufgebot. GUTE FAHRT feierte mit und durfte vom Beifahrersitz aus rassige Boliden und Rallye-Legenden erleben
VWs Plug-in-Hybride sind nicht nur beliebt, sie bieten auch viele Vorteile. Die nächste PHEV-Generation mit doppelter Batteriekapazität, Schnellladen und mehr Reichweite ist bereits in Arbeit
Aus einem Kooperationsprojekt zweier Auto-Hersteller entsprang einst der schnellste Kombi der Welt – der Audi RS2. Maßgeblichen Anteil an seinem Erfolg hatte Porsche
Das Start-up Holoride bringt eine neue Form des Entertainments ins Auto. Die Technologie verbindet in Echtzeit Fahrbewegungen mit Virtual-Reality-Inhalten wie Games. Wir haben‘s ausprobiert
Vor vierzig Jahren feierte Rallye-Legende Walter Röhrl auf einem 924 seinen erfolgreichen Einstand als Werksfahrer bei Porsche. Jetzt gab es ein Wiedersehen