Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Service
Alle Themen
Service
Technik News
Markennews
Baupläne
Rennsport
Reise
Reportagen
Modellautos
Test
Alle Themen
Test
Auto Test
Camping Test
Reifen Test
Tuning Test
Sondermodelle
Volkswagen
Alle Themen
Volkswagen
VW Kleinwagen
VW Kompaktklasse
VW SUV
VW Van
VW Multivan
VW Classic
Audi
Alle Themen
Audi
Audi Kleinwagen
Audi Kompaktklasse
Audi Mittelklasse
Audi Obere Mittelklasse
Audi Luxusklasse
Audi Sportwagen
Audi SUV
Skoda
Alle Themen
Skoda
Skoda Kleinwagen
Skoda Kompaktklasse
Skoda Mittelklasse
Skoda SUV
Seat
Alle Themen
Seat
Seat Kleinwagen
Seat Kompaktklasse
Seat SUV
Seat Van
Cupra
Alle Themen
Cupra
Cupra Kompaktklasse
Cupra SUV
Porsche
Alle Themen
Porsche
Porsche Mittelklasse
Porsche Luxusklasse
Porsche Sportwagen
Porsche Cabrio
Porsche SUV
Porsche Klassik
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
E-Mobilität
E-Mobilität
E für Einsteiger
Bei AC/DC denken Sie an Rockgiganten, der Unterschied zwischen kW und kWh ist nebulös? Wann sollte man laden, wie schnell und wie geht das überhaupt? GUTE FAHRT erklärt hier die Basics. Keine Sorge: E-Mobilität macht Spaß!
E für Einsteiger
Bei AC/DC denken Sie an Rockgiganten, der Unterschied zwischen kW und kWh ist nebulös? Wann sollte man laden, wie schnell und wie geht das überhaupt? GUTE FAHRT erklärt hier die Basics. Keine Sorge: E-Mobilität macht Spaß!
VW ID. Buzz-Special – Technik
Zero Emission Van
VW ID. Buzz-Special – Technik
Zero Emission Van
Akkuentwicklung bei Audi
Schwarz, Rot, Gold – Laden nach Farben
Reichweite und Ladezeit sind die wohl entscheidenden Punkte bei der Kaufentscheidung für ein E-Auto. Beide Kriterien zu erfüllen, ist ein nicht einfacher Balanceakt. Audi arbeitet daran im eigenen Batterietechnikum in Gaimersheim bei Ingolstadt
Update ID-Software
Mehrwert für die ID-Familie
Mit einer neuen Software ziehen neue Funktionen in die ID-Modelle ein – etwa schnelleres Laden oder ausgefeiltere Assistenz. Das Beste: Das Update kommt kostenlos ins Auto – bequem over-the-air
Elli und MITNETZ STROM erproben Netzintegration von E-Fahrzeugen
Ein wachsender Anteil erneuerbarer Energien erfordert künftig passende Speichermöglichkeiten. Die Einbindung von E-Auto-Batterien als flexible Verbraucher bietet hierbei großes Potential.
NEUER VW ID.5
NUMMER FÜNF LEBT
Mit dem neuen ID.5 erweitert Volkswagen seine erfolgreiche ID. Familie. Damit beschleunigt das Unternehmen die Elektrifizierung seiner Neuwagenflotte und stößt zudem in ein neues Marktsegment vor.
Verlagssonderveröffentlichung
Technik – Plug-in-Hybrid Audi A6 50/55 TFSIe
Vorsprung durch Technik
Lokal emissionsfrei, effizient und alltagstauglich: Audis Plug-in-Hybrid-Antriebe für Q5, A6 und A7. Wir erklären die komplexe Technik anhand des 299 PS starken A6 50 TFSIe mit besonders kultiviertem Zweiliter-Ottomotor