VW Classic

VW Classic
Klassik VW Elektrotransporter T2 - Seiner Zeit weit voraus

Klassik VW Elektrotransporter T2 - Seiner Zeit weit voraus

Kaum zu glauben: Der erste Serien-Volkswagen mit Elektroantrieb wurde vor 50 Jahren präsentiert. Besonderes Kennzeichen: der unorthodoxe Ansatz zum Nachfassen von Strom
Schweizer Mint-Bonbon

Schweizer Mint-Bonbon

Das zauberhafte, türkisgrüne Wirtschaftswundercoupé wurde vom Genfer Karosserieschneider Ghia-Aigle auf Käferplattform realisiert. Ein Einzelstück, in dessen Namen ein renommiertes italienisches Designstudio mitschwingt. GUTE FAHRT skizziert die Hintergründe
Das große Krabbeln

Brezelfenstervereinigung Jahrestreffen
Das große Krabbeln

Freunde der Uralt-Käfer sind in der Brezelfenstervereinigung zu Hause. Als Perle des Vereinslebens gelten die dreitägigen Clubwochenenden. GUTE FAHRT war im Herbst 2022 dabei
Ein T3 auf Abwegen

VW T3 Syncro (Südafrika)
Ein T3 auf Abwegen

Gebrochene Stoßdämpfer, ein kaputtes Getriebe, zerbröselnde Radlager, gerissene Kolben und sogar eine Schießerei – dazu faszinierende Sonnenuntergänge und wilde Tiere. Die Bilanz eines abenteuerlustigen Paares nach 200.000 Kilometern und 12 Jahren Afrika-Erlebnis in einem VW-T3-Syncro-Bulli.
School Bus

VW T1 Samba »Schulbus«
School Bus

Einst brachte er Kinder zur Schule – heute bringt er die Menschen zum Träumen. Denn trotz deutlich sichtbarer Narben ist dieser gelbe Samba von 1953 etwas ganz Besonderes. Nicht nur wegen der markanten Aufschriften auf den Flanken.
Give me Five

Fünfgang-Getriebe für fast alle luftgekühlten Volkswagen-Klassiker
Give me Five

Frisierte Käfermotoren können in Sachen Leistungsentwicklung locker mit aktuellen Autos mithalten, doch die Getriebetechnik stagniert hier seit Jahrzehnten schon. Jetzt hat Robert Bernauer ein Fünfgang-Getriebe für fast alle luftgekühlten Volkswagen-Klassiker entwickelt, das sich Plug & Play installieren lässt.
Scheune Bescherung!

VW Passat 32 Variant Automatik
Scheune Bescherung!

Was haben wir nicht schon alles an Geschichten von Autos und Menschen gehört! Darunter einige, die starteten wie der sprichwörtliche Tiger im Tank, um letztlich als schlaffe Fußmatte unter den betretenen Blicken der Beifahrer zu landen. Dabei genügt es, im Revier der Kleinanzeigen zu trüffeln, um fette Beute zu machen. Dort fand sich die Geschichte von Peter und dem Golf. Ähm, Passat ...
Montage-Werk

Modellbau Käfer Cabrio 1303 in 1:8
Montage-Werk

Wer es noch nicht getan hat, kann jetzt selbst ein Käfer Cabrio zusammenbauen – anhand eines tollen Fünf-Kilo-Modells. VW CLASSIC hat für Sie zum Schraubendreher gegriffen.
Überraschungs-Zweier

VW Passat 32b Electronic & VW Lupo Sport
Überraschungs-Zweier

Seit Mitte der 70er-Jahre wird bei Volkswagen an Allrad-Lösungen für Zivilfahrzeuge gearbeitet. Es gab und gibt bis heute Erprobungsträger, von denen nur Eingeweihte wissen. Hier stellen wir zwei Beispiele aus der bislang unerschlossenen Technik- historie von Volkswagen vor. 15 Jahre liegen zwischen den beiden ungewöhnlichen Probanden.
Reise in die 50er

VW 1200 Export
Reise in die 50er

Der Traum vom eigenen Käfer ließ Adrian Murer aus der Schweiz nie los. Auch nicht jener von einem Wohnwagen … Die logische Konsequenz: ein Dickholmer-Käfer mit zeitgenössischem Dethleffs »Camper« als Anhängsel. Eine Geschichte vom großen Freiheitsdrang und dem urigen Gefühl der Einfachheit.