Gebrauchtwagen-TippAudi A4 Avant ab Bj. 2019

Gute Fahrt

 · 18.03.2022

Gebrauchtwagen-Tipp: Audi A4 Avant ab Bj. 2019

Seit 2015 verschönert der Audi A4 B9 Avant unser Straßenbild. Im Sommer 2019 ging das Update des eleganten Mittelklassekombis an den Start. Die ersten Modelle hiervon sind nun im besten Gebrauchtwagenalter. Was hat sich bei der Modellpflege getan?

Der Singleframe-Kühlergrill ist breiter und flacher geworden und die seither serienmäßigen LED-Scheinwerfer präsentierten sich neu gezeichnet. Die Flanken wurden fortan von muskulös ausgeprägten Radhäusern und einer nach unten versetzten Schulterlinie dominiert. Dazu gesellte sich eine Chromleiste zwischen den LED-Rückleuchten wie beim A6. Renoviert wurde auch das Cockpit. Das ab sofort 10,1 Zoll große Touch-Display ist leicht nach oben gewandert, um besser im Blick des Fahr-ers zu liegen und leichter erreichbar zu sein. Der bisherige Dreh-Drücksteller auf der Konsole des Mitteltunnels wurde damit obsolet. Bis heute dient das neue Display als Bedienzentrale.

Bild NaN
Foto: Jan Bürgermeister

Wie seit eh und je findet man im A4 hochwertige Materialien in einer hervorragenden Verarbeitung vor. Das Raumangebot ist auf allen Plätzen sehr komfortabel und auch das Heck packt ordentlich was weg: 495 bis 1.495 Liter kann das Ladeabteil des Avant aufnehmen. Die Ladekante liegt auf angenehmen 630 Millimetern Höhe.

Die Ausstattungslinien wurden im Zuge des Updates in Basis, Advanced und S-Line umgetauft. Während das Grundmodell eigentlich alles bietet, was in dieser Fahrzeugklasse zum guten Ton gehört, glänzt der A4 Advanced mit größeren Rädern (17 Zoll) und mehr Zierrat im Innen- und Außenbereich. Wer es richtig sportlich mag, hält nach einem gebrauchten S-Line Ausschau, der das Ganze unter anderem mit 18-Zöllern und Sportfahrwerk toppt. Ein echter Hingucker ist auch das Sondermodell Edition One, das Audi zum Marktstart des überarbeiteten A4 lanciert hat.

Man hat die Modellpflege genutzt, um auch die Assistenzsysteme auf den neuesten Stand und auf Oberklasse-Niveau zu bringen. Wer einen gebrauchten B9 mit den beiden Assistenzpaketen „Stadt“ und „Tour“ erwischt, hat alles an Bord, was man im Alltag an elektronischer Fahrunterstützung gebrauchen kann – vom prädikativen Effizienzassistenten bis hin zum Querverkehrswarner beim Ausparken.

Bestellt werden konnten zunächst sieben Turbo-Triebwerke, zum Teil optional mit S-Tronic und Quattro-Antrieb. Auf der Benzinerseite waren das der 35 TFSI mit 150 PS, der 40 TFSI mit 190 PS und der 245 PS starke 45 TFSI. Dieselkunden hatten die Wahl zwischen dem 30 TDI mit 136 PS, dem 35 TDI mit 163 PS, dem 40 TDI mit 190 PS und dem 231 PS starken 3.0-Liter- Sechszylinder im 45 TDI.

Der fein abgestimmte Zweiliter-Turbo-Vierzylinder im 35 TFSI mit 150 PS wusste im Test (GF 2/22) Laufruhe, Drehfreude, Drehmoment und geringen Verbrauch optimal zu verbinden. Er ist ein echter Allrounder, der Alltag und Urlaubsfahrt gleich gut meistert. Bewohnern alpiner Lagen empfehlen wir den 40 TDI Quattro mit 190/200 PS oder einen A4 Allroad. Tests und mehr zum Audi A4 Avant finden Sie unter www.gute-fahrt.de/a4.

A4-Avant-Stärken

sportlich-elegantes Design

variabler Gepäckraum

Premium-Verarbeitung

kraftvolle Motoren

komfortabler Innenraum

Oberklasse-Flair


Gute Fahrt- Tipp

Audi A4 Avant 35 TFSI S-Tronic
150 PS oder 40 TDI Quattro S-Tronic 190 PS ab Baujahr 5/2019