Unbekannt
· 25.01.2011
In der Klasse der kleinen SUV steht der Tiguan von Volkswagen unangefochten auf Platz 1 der Zulassungsstatistik. Und das hat Gründe:
Neben der hohen Wertigkeit überzeugt der auch optisch sehr gefällige Wolfsburger nämlich mit ausgezeichneten Fahreigenschaften bei gleichzeitig sehr gutem Komfort. Um dies auch so zu erhalten, kommt den Reifen – speziell bei Ersatz-Bedarf – eine tragende Rolle zu. Serienmäßig rollen alle Trend & Fun-Versionen, egal ob Front- oder Allradantrieb, mit 16 Zoll-Pneus der Dimension 215/65 auf Stahlfelgen in 6,5 J x 16 vom Band. Nimmt man den beliebten Track & Field spendiert Volkswagen gleich Alufelgen in der selben Dimension. So oder so sind die 16 Zöller eine ausgezeichnete Allround-Bereifung, die neben viel Komfort auch tadellose Fahreigenschaften bietet. Optisch freilich können die 16 Zöller keinen Eindruck schinden, erheblich fülliger stehen da schon Reifen in 235/55 R 17 auf 7 J x 17-Alus in den Radhäusern. Die sind Serie beim Sport & Style sowie den Sondermodellen Team und Freestyle. So bestückt wird das Tiguan-Handling spürbar direkter, ohne dass der Komfort merklich leidet. Ja selbst dann, wenn man zu den optionalen 18 Zöller mit Pneus in 235/50 auf Alus in 8 J x 18 greift, wird der Tiguan nicht zum Härtefall. Optik und Straßenlage sind zudem richtig top, wie am Strich geht der Tiguan so bereift um die Ecken, bieten Fahrstabilität und klasse Fahrspaß. Eine nahezu ideale Lösung also, aber nur im Sommer. Doch auch beim Tiguan geht es mit 19 Zöllern in 255/40 auf Alus in 9 J x 19 noch heftiger. Klar, hier reizt die optische Toplösung, die auch richtig sportive Ansprüche befriedigen sollte. Der Tribut dafür ist jedoch in Form von kräftigen Komfortverlusten zu begleichen.