Unbekannt
· 25.01.2012
Der Scirocco basiert technisch auf dem Golf 6. Was die Wolfsburger freilich nicht daran hindert, dem Coupé als Minimalbereifung gleich Räder im Format 205/50 R 17 samt Alufelgen in 7 J x 17 zu spendieren.
Dies allerdings auch nur in Verbindung mit dem 122 PS TSI-Basistriebwerk. Der richtige Reifen hier: Dunlop SP Sport 01A. Alle anderen Motorisierungen, egal ob TDI oder Benziner, kommen ab Werk gleich mit breiteren Pneus in 225/45 R 17. Die Felgen bleiben mit Ausnahme des 210 PS starken TSI-Topmodells – hier kommen Alus in 8 J x 17 dazu – identisch. Eine brauchbare Allroundlösung mit gutem Komfort, doch die großen Scirocco-Radhäuser füllen auch die 225er nur bedingt. Weshalb nach wie vor gegen einen geringen Aufpreis die Dimension 235/45 auf 8 Zoll breiten Alufelgen zu haben ist. Allerdings heute ab Werk nur noch als selbstdichtende Seal-Mobilitäts-Lösung. Dies betrifft auch die sehr zu empfehlenden 18 Zöller in 235/40 samt Alus in 8 J x 18. Vorgeschrieben ist Seal allerdings nicht zwingend, weshalb wir auch einige Alternativen ohne diese Technik nennen. Bereift mit 18 Zoll gewinnt der Scirocco deutlich an Fahrdynamik, verliert zudem erstaunlich wenig an Komfort. Speziell in Verbindung mit dem aktiven DCC-Fahrwerk. So richtig knackig kommt der Scirocco freilich erst mit den auch optisch ultimativen 19 Zöllern in 235/35 rüber. Die steuert Volkswagen Exclusive gegen Aufpreis bei, doch auch der Nachrüstmarkt bietet hier natürlich jede Menge Alternativen.