Unbekannt
· 25.03.2011
Im Sommer vergangenen Jahres erhielt der Phaeton, Volkswagens Vertreter in der Luxusklasse, eine gelungene Überarbeitung sowohl unter optischer als auch technischer Hinsicht.
Bei den möglichen Reifendimensionen blieb man jedoch den bewährten Größen zwischen 17 und 19 Zoll treu. Angesichts der stattlichen Gestalt des Wolfsburger Luxusliners sind bei den Pneus jedoch durchweg hohe Tragfähigkeiten nötig, worauf auch bei Ersatzbedarf geachtet werden sollte. Als Basisdimension kommt nach wie vor das Format 235/55 R 17 samt neuen "Impression"-Alufelgen in 7,5 J x 17 zum Einsatz, egal ob V6 oder V8, Diesel oder Benziner, kurzer oder langer Radstand. Speziell unter Komfort-Gesichtspunkten ist dagegen nichts einzuwenden, zumal auch Optik, Handling sowie Geraderauslauf gefallen. Alternativ sind natürlich auch 18 Zöller bestellbar, die dem luftgefederten VW-Flaggschiff ein spürbar präziseres Fahrverhalten verleihen. Das Zwölfzylinder-Topmodell verlässt die Dresdener Manufaktur gleich mit Pneus des üppigen Formats 255/45 R 18 samt "Innovation"-Alufelgen in 8,5 J x 18, die auch bei den V6- und V8-Modellen gegen Aufpreis zu haben sind. Darüber hinaus kann man hier zudem das etwas schmälere Format 235/50 R 18 samt Alus in 7,5 J x 18 haben, was den Komfortverlust minimiert. Last but not least liefert VW Exclusive das sportliche Format 255/40 R 19 auf 8,5 J oder 9 J x 19 Alus, ein klarer Fall für den sportiven Phaeton-Lenker, dem ein knackiges Handling lieber ist als höchstmöglicher Komfort. Dies gilt in ähnlicher Form auch für die Dimension 245/45 R 19, die Volkswagen aber ohnehin nur beim W12 liefert.