Unbekannt
· 30.03.2013
Der aktuelle Golf Plus basiert weitgehend auf der fünften Golf-Generation. Aber auch der Wechsel auf die sechste Baureihe hat zumindest in Bezug auf die Reifendimensionen keine Veränderungen ergeben.
Alle Golf Plus rollen in der Trendline-Einstiegsversion nach wie vor auf der komfortablen und zudem preisgünstigen Allround-Reifengröße 195/65 R 15 samt Stahlfelgen in 6 J x 15 vom Band, als Alternative offeriert VW gegen Aufpreis 6,5 Zoll breite "Wellington"-Alufelgen. Je nach Motorisierung kommen T- oder H-Pneus mit Zulassung bis 190 oder 210 km/h zum Einsatz, was genau vorgeschrieben ist zeigen die Fahrzeugpapiere. Beim Comfortline sind dann gleich die beliebteren16 Zöller in 205/55 samt "Mugello"-Alufelgen in 6 J x 16 Zoll Serie. Sie verbessern Optik und Kurvenstabilität spürbar, ohne dass der Komfort wirklich leidet. Eine gute Empfehlung somit auch für den Trendline zur Nachrüstung. Sportiver und direkter wird das Handling des Plus aber nur mit 17 Zöllern samt Pneus in 225/45, Serie beim Highline. Ab Werk ist dabei aber immer ein Sportfahrwerk obligatorisch, was sich negativ beim Komfort bemerkbar macht. Wer hier problemlos weitere Abstriche in Kauf nimmt darf auch 18 Zöller in 225/40 samt 7,5 Zoll-Alus in die engere Wahl nehmen. Bedingung beim Neuwagen: Nur als komplettes Sportpaket für den Highline lieferbar.