Reifentipp VW Beetle - Rundum rund

Unbekannt

 · 13.08.2013

Reifentipp VW Beetle - Rundum rundFoto: Stefan Bau
Test: VW Beetle 2.0 TSI 200 PS

Die zweite Generation des Beetle ist spürbar sportlicher geworden und hebt sich zudem auch technisch deutlicher vom Golf ab als das Vorgängermodell.

  Test: VW Beetle 2.0 TSI 200 PSFoto: Stefan Bau
Test: VW Beetle 2.0 TSI 200 PS

Bestes Beispiel dafür sind die Reifen, die nun merklich größer ausfallen und damit die runden Beetle-Radhäuser weit besser ausfüllen. 15 Zöller sind passé, die Basis bilden beim Einstiegsmodell mit 105 PS TSI oder TDI bereits Gummis in 215/60 R16 samt Stahlfelgen in 6,5 J x 16. Nimmt man den Beetle Design gibt es "Whirl"-Alufelgen dazu. Eine rundum gute Allroundlösung, die natürlich auch den optimalen Komfort garantiert. Optisch machen freilich 17 Zöller in 215/55 R 17 samt Alus in 7 J x17 schon mehr her. Die sind beim Beetle Sport Serie und ansonsten gegen Aufpreis zu haben. Da auch das Handling direkter und der Komfort kaum beeinträchtigt wird ist dies eine prima Alterative zu den 16 Zöllern. Doch klar, es geht noch breiter. In 18 Zoll hat das Werk Pneus in 235/45 samt Alus in 8 J x18 im Angebot (Serie Beetle Exclusive), womit der Neuzeit-Käfer bei erstaunlichem Restkomfort knackig-sportiv um die Kurven wedelt. Wem das nicht reicht, dem werden zudem noch direktere19 Zöller in 235/40 auf Alus in 8 J x 19 geboten. Nur der Conti SportContact 5 wird hier empfohlen, und dabei sollte man bleiben. Denn nur der ist mit der Tragfähigkeit 92 in V-Spezifikation zu haben, was auch hier noch ein gutes Maß an Komfort sichert.

  Reifentipp für den VW BeetleFoto: GUTE FAHRT
Reifentipp für den VW Beetle