Reifentipp - Audi Q3

Unbekannt

 · 12.05.2020

Reifentipp - Audi Q3Foto: Audi
Audi Q3 (2018)

Das erfolgreiche Kompakt-SUV lief erstmalig im Oktober 2011 vom Band. 2014 bereits facegeliftet, wurde der Q3 bis zum Modellwechsel 2018 rund 1,1 Millionen mal produziert.

Da seither noch nicht einmal eineinhalb Jahre vergangen sind, bezieht sich unser Reifentipp deshalb noch einmal auf das alte Modell, nicht auf den aktuellen Q3, für den in aller Regel noch kein Ersatzbedarf bestehen dürfte.

  Audi Q3 (2018)Foto: Audi
Audi Q3 (2018)

Audi setzte von Anfang an auf eine vor allem in sämtlichen Trocken- und Nässeeigenschaften ausgewogene Bereifung für den kompakten Stadt- und Gelände-Eroberer. Stets fiel uns dabei die Balance aus Sportlichkeit und Komfort angenehm auf. Deshalb empfiehlt GUTE FAHRT, dieser Philosophie auch beim Reifenwechsel zu folgen. Den Q3-Fahrer erwartet in der Basisversion die ab Werk montierte Dimension 215/65 R 16, eine komfortable Allround- Lösung, doch optisch nicht der Brüller.

Schon gefälliger zeigt sich hier das nächstgrößere Format 235/55 R 17, bereits Serie bei allen Sport- und Design-Versionen. Zudem bringen die 17-Zöller ein direkteres Handling bei noch immer bestem Komfort – unser Ausgewogenheits-Tipp. Sportlich orientier­te Naturen greifen auch gerne zu den optionalen 18-Zöllern in 235/50 R 18. Hier gibt es noch stabileres Kurvenverhalten und direktere Lenkansprache mit bereits leichten Abstri­chen im Komfort und auf Nässe.

Doch es geht noch mehr: Die Quattro GmbH (heute Audi Sport) bot für die Top-Motorisierungen auch Alus in 19 oder 20 Zoll mit Reifen der Dimensionen 255/40 R 19 und 255/35 R 20. Vorteile: Eine scharfe Optik und knackiges Trockenhandling. Nachteile: Komfort-Verlust und nachlassende Nässe-Qualitäten.

  Reifentipp Audi Q3 aus GF 4/2020 (zum Vergrößern bitte anklicken)Foto: GUTE FAHRT
Reifentipp Audi Q3 aus GF 4/2020 (zum Vergrößern bitte anklicken)