Unbekannt
· 28.12.2012
Innerhalb der Audi A6 Baureihe ist der Allroad nach wie vor eine Besonderheit, wenn er auch heute deutlich weniger echte Offroad-Eigschaften bietet als noch in der ersten Generation.
Sein Reiz liegt eher in seiner eigenständigen Optik, ein Quattro-Allradantrieb gehört aber selbstverständlich ebenso zur Serienausstattung wie die Luftfederung "adaptive air suspenion". Aber auch die Räder heben sich vom normalen A6 Avant ab, wurden mit einem etwas größeren Querschnitt an die veränderten Bedingungen angepasst. Egal ob 310 PS TFSI oder TDI-Diesel mit 204, 245 oder 313 PS, in Serie verlassen alle A6 Allroad das Werk auf Pneus in der Dimension 235/55 R 18 samt 5-Arm-Alufelgen in 8 J x 18. Eine gute, aber auch etwas exotische Allround-Größe, was sich am kleinen Angebot an verfügbaren Reifen in der geforderten Tragfähigkeit 100 bemerkbar macht. Audi selbst hat nur den Conti PremiumContact 2 freigegeben, wer Alternativen sucht kann sich aber bei der höheren Traglast 104 XL umsehen und etwa zu Goodyear oder Pirelli greifen. Doch der große Allroad verlangt eigentlich nach mehr. Weshalb Audi gegen Aufpreis 19 Zöller in 255/45 bereit hält. Die kosten zwar etwas an Komfort, bieten dafür ein spürbar direkteres Handling samt bester Lenkansprache. Zumindest optisch sind freilich 20 Zöller in 255/40 samt 8,5 Zoll breiten Alus im 5-Parallelspeichen-Design nicht zu toppen, dazu kommt eine wahrlich sportive Fahrdynamik. Der Komfort? Wunder gibt es leider keine.