Dieses Jahr im großen GUTE FAHRT-Reifentest: Pneus von acht Herstellern im beliebten Format 245/40 R 18 Y auf dem Audi A4 Avant
Der traditionelle GUTE FAHRT-Reifentest ist dieses Jahr dem modernen Format 215/50 R 18 für Kompakt-SUV gewidmet.
Egal ob Limousine oder Variant, Volkswagen spendiert dem Passat ab Werk bei gleicher Ausstattung und Motorisierung immer dieselbe Rad/Reifen-Kombination.
Mit dem Q2 offeriert Audi im immer beliebter werdenden Segment der Kompakt-SUV das wohl edelste Angebot. Dazu passen natürlich auch beim Ersatzbedarf nur Reifen der Premium-Hersteller.
Große Räder wie etwa 225/40 R 18 werden auch in der Kompaktklasse immer beliebter. Was bringt‘s? 10 aktuelle Pneus zeigen im GF-Reifentest ihr Können. Dazu kommt der Vergleich mit 17 und 19 Zoll
Seit seinem Debüt 2017 ist der neue Ibiza von Seat einer der beliebtesten Kleinwagen. Technisch ist er weitgehend baugleich mit dem neuen Polo, was sich auch bei den Rädern zeigt.
Beim Wechsel auf die aktuelle Version des A6 gab es auch Änderungen bei der Bereifung des Ingolstädter Oberklasse-Angebots.
Mit dem Q5 wählt man die SUV-Mittelklasse im Audi-Angebot. Bei der Bereifung pflegen die Ingolstädter hier seit Jahren Konstanz, im Angebot ist eine breite Palette zwischen 17 und 20 Zoll.
Das Allroad-Konzept in den Audi-Baureihen A6 und A4 ist seit Jahren bewährt und nach wie vor eine echte SUV-Alternative.
Der kleinste aller Wolfsburger passt sich auch in den Reifendimensionen seinen Abmessungen an.
Der neue A3 und sein viertüriger Sportback-Bruder glänzen dank einer ausgezeichneten Fahrwerksabstimmung mit bester Performance.