TestVW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS - Prestigefragen

Unbekannt

 · 06.12.2011

Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS - PrestigefragenFoto: Stefan Bau
Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS

Mens sana in corpore sano. Der große 4,2 Liter V8 mit 335 PS unterstützt den Phaeton bei seinem standesgemäßen Auftritt

  Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PSFoto: Stefan Bau
Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS

Darf man sich heutzutage als moderner Mensch noch selbst einen „Automobil-Enthusiasten“ nennen? Darf man als Journalist ein Fahrzeug loben, das mit einem Normverbrauch von 12,5 Litern Superbenzin und einem Ausstoß von 290 Gramm CO2 daher kommt? Darf man in Zeiten von immer kleineren, sparsameren Motoren begeistert sein von einem großen V8 mit 335 PS?

  Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PSFoto: Stefan Bau
Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS

Es gibt wahrscheinlich unterschiedliche Antworten auf diese Fragen. Eine mögliche Antwort wäre die Gegenfrage: Darf ich leben und genießen? Denn wenn es beim Phaeton V8 zusammengefasst um ein Thema geht, dann ist es das Thema Genuss. Der Wunsch, Luxus zu erleben. Zudem ist die Oberklasse-Limousine ein nicht zu unterschätzender Technologieträger für den Konzern. Volkswagen fertigt mit diesem Meisterwerk in der Gläsernen Manufaktur Dresden eines der hochwertigsten Automobile der Welt.

  Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PSFoto: Stefan Bau
Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS
  Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PSFoto: Stefan Bau
Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS
  Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PSFoto: Stefan Bau
Test: VW Phaeton L 4.2 V8 4Motion 335 PS

Downloads:
Download