Unbekannt
· 28.12.2009
Autogas (LPG) ist derzeit der am meisten verbreitete und günstigste Alternativ-Kraftstoff zu Benzin. Neben vielen Nachrüst-Lösungen gibt es nun auch eine LPG-Variante direkt von VW - den Golf BiFuel
Mit dem Golf BiFuel ist nun auch der Millionenseller ab Werk mit einer LPG-Anlage lieferbar und macht eine Nachrüstung überflüssig. Das bietet Vorteile: Erstens ist die Garantiefrage von vornherein geklärt, zweitens ist die komplette Anlage ab Werk crash sicher untergebracht und drittens ist der 1,6 Liter Vierzylinder des Golf BiFuel speziell auf Gasbetrieb und die daraus resultierende härtere Verbrennung ausgelegt. Einzig das Verbrennungsgeräusch des bivalenten 1,6ers scheint einen Hauch rauer. Die Gasannahme erfolgt spontan. Die Beschleunigung ist gleichmäßig.
Bei voller Leistungsanforderung merkt man den nominellen KraftUnterschied von 102 zu 98 PS bei jeweils 5600/min zwischen Benzin- und LPG-Betrieb kaum. Die Drehmomentdifferenz von maximal 148 zu 144 Newtonmeter ist ebenso marginal. Das zeigen auch die Fahrleistungen. Ob der Standardsprint auf 100 km/h in 13 oder 13,5 Sekunden (Gasbetrieb) erledigt wird oder das Spitzentempo bei 188 respektive 185 km/h liegt, dürfte potentielle BiFuel-Interessenten wohl kaum ins Grübeln bringen. Sie wollen einfach sparen.
Downloads:
Download