Unbekannt
· 17.07.2013
Der schicke Offroad-Look des neuen Cross Caddy muss keine reine Ausstattungs-Option sein – wahlweise liefert VW Nutzfahrzeuge das neue Caddy-Derivat mit traktionssicherndem Allradantrieb
Bisher scherte sich der Caddy reichlich wenig um automobile Konventionen – er wollte nur eins sein: durch und durch praktisch. Doch jetzt haben die Hannoveraner Autobauer ihren Pfiffikus mit einer ordentlichen Prise Lifestyle gewürzt: Den neuen Cross Caddy im hemdsärmeligen Offroad-Look umweht der Duft von Abenteuer. Doch auch in dieser Version bleibt der Caddy seiner pragmatischen Ausrichtung treu. Denn: Im Gegensatz zu den Cross-Brüdern aus dem PKW-Segment ist die rustikale Offroad-Beplankung hier nicht nur schöner Schein. Als einziges Cross-Modell ist der Cross-Caddy auch mit dem Allradantrieb 4Motion lieferbar.
Robuste Kunststoffplanken an Radhäusern, Schwellern und Stoßfängern verleihen dem Cross Caddy die Aura des "Immer-Durchkommens". Dazu gibt es besondere 17 Zoll-Alufelgen – schick. Innen differenziert sich der kleine Kraxler im Wesentlichen durch Bicolor-Sitze mit Heizung vorne, GRA, Bergabfahrassistent sowie diverse Farbtupfer auf den Armaturen.
Der 4Motion-Antrieb ist an den 2.0 TDI gekoppelt. Für eine erste Ausfahrt stand uns ein 140 PS-Diesel mit DSG (Preis: 33.538 Euro) zur Verfügung. Aufgrund der von Haus aus ausgezeichneten Bodenfreiheit blieb das Fahrwerk unverändert. Der Haldex-gesteuerte Allradantrieb konnte auf verblockten Schotterwegen nahe des Mont Blanc mit beachtlicher Traktion sowie im besten Wortsinne unauffälligem Regelverhalten überzeugen.
Doch keine Sorge: Den schicken Offroad-Look gibt es auch in Kombination mit Frontantrieb. Es ist das komplette Aggregateportfolio des zivilen Caddy inklusive TSI-, Erd- und Autogasmotoren verfügbar. Der Einstiegpreis für den Cross Caddy 1.2 TSI (86 PS) liegt bei 22.360 Euro.