FahrberichtNeuer Audi A4 - Vier fährt vor

Unbekannt

 · 09.09.2019

Fahrbericht: Neuer Audi A4 - Vier fährt vorFoto: Schäfer / Sagmeister (Audi)
Hinauf zu den Wolken

Stark überarbei­tetes Design, sparsame Mild-Hybrid-Motoren und eine neue Bedienung – das sind die Update-Highlights beim Mittelklasse-Beau Audi A4.

  Hinauf zu den WolkenFoto: Schäfer / Sagmeister (Audi)
Hinauf zu den Wolken

Erste Fahreindrücke konnten wir mit dem 163 PS starken Diesel-Motor im Audi A4 35 TDI (ab 3,9 Liter/100 km) sammeln. Er zählt zu den Motorisierungen, die ein Mild-Hybrid-System (MHEV) auf 12-Volt-Basis an Bord haben. Bei entsprechend vorausschauender Fahrweise soll der Verbrauch so um bis zu 0,3 Liter auf 100 Kilometer geringer ausfallen. Herzstück ist ein Riemen-Starter-Generator (RSG), der permanent mit der Kurbelwelle verbunden ist. Verzögert der A4 durch Gaswegnehmen, kann der RSG bis zu 5 kW Leistung rekuperieren und in eine separate 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie mit 10 AH Kapazität einspeisen, die im Hinterwagen untergebracht ist. Geht der Fahrer im Bereich zwischen 55 und 160 km/h vom Gas, kann der Audi mit deaktiviertem Motor segeln, was auf den Landstraßen rund um Bozen nicht nur im Effizienz-Fahrmodus gut funktionierte. Zudem spricht der Start-Stopp-Modus an Ampeln rascher an als bisher. Unterstützt von der Frontkamera springt der Motor sogar schon an, wenn der Vordermann losfährt, obwohl man selbst noch auf der Bremse steht. Mit den präaktiven Fähigkeiten, welche sich durch das Zusammenspiel von Fahrassistenten und dem Mild-Hybrid ergeben, werden wir uns eingehend bei einem späteren Test befassen.

Downloads:
Download