Beim neuen Fabia führt Skoda die Tradition der sportlichen Lifestyle-Version Monte Carlo fort. Für eine erste Ausfahrt kommt der zweitstärkste Motor mit 110 PS in die GF-Redaktion
Comeback des „Monte Carlo“: Der neue Skoda Fabia führt die Tradition der Lifestyle-Ausführung fort: Ihn gibt es mit 80 bis 150 PS ab 20.550 Euro
Seit rund drei Jahren ist der Skoda Scala am Start, was bedeutet, dass nun einige Leasing- und Finanzierungsrückläufer den Weg auf den Gebrauchtwagenmarkt finden. Wer wird mit dem Scala glücklich?
Nicht umsonst ist der Skoda Octavia Combi so beliebt, bietet in seiner Klasse doch kaum einer mehr Platz. Als feuriger RS verkürzt er zudem Reisezeiten nachhaltig, spendiert so wertvolle Zeitpolster. Im Test: der TDI mit Allradantrieb
Dreieinhalb Jahre nach Einführung von Skodas dritter Superb-Generation (3V) hat das Flaggschiff der Marke eine umfassende Modernisierung erhalten. Seit dem Sommer 2019 sind die upgedateten Mittelklassemodelle auf unseren Straßen unterwegs.
Der Skoda Superb 2.0 TDI DSG ist Wellness-Oase und Nutzwert-Meister zugleich. Sein sparsamer und ultra- sauberer Diesel mit 200 PS verwöhnt obendrein
Nach dem Coupé bringt Skoda nun auch den Steilheck-Enyaq iV als RS-Modell. Mit zwei E-Motoren, Allradantrieb und 299 PS geht’s munter voran
Der neue Karoq fährt optisch nun in der Spur des großen Bruders Kodiaq. Dazu spendiert Skoda neue Assistenzsysteme und überarbeitete Triebwerke, wie den 1.5 TSI mit 150 PS. Ein erster Test!