VW Mini-Camper - Kleinraumwohnung

Unbekannt

 · 30.07.2020

VW Mini-Camper - KleinraumwohnungFoto: VWN
Caddy Mini-Camper (2020)

Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert erste Bilder und Informationen zum Nachfolger des Caddy Beach. Der neue Mini-Camper basiert auf der komplett neu entwickelten 5. Generation des Caddy.

Eines der neuen Highlights ist die Möglichkeit durch das 1,4 Quadratmeter große Panorama-Glasdach vor dem Einschlafen die Sterne zu beobachten. Wer lieber im Dunkeln schläft oder morgens nicht durch die Sonne geweckt werden möchte, kann sämtliche Fenster inklusive des Glasdachs natürlich auch verdunkeln. Für den guten Schlafkomfort auf dem fast zwei Meter langen Bett sorgen Tellerfeder-Elemente wie sie auch in den Betten des California oder Grand California zum Einsatz kommen.

  Caddy Mini-Camper (2020)Foto: VWN
Caddy Mini-Camper (2020)

Clever im Heck verstaut sind die beliebten und leichten Campingstühle sowie der Campingtisch aus den California Modellen. Die zwei praktischen Stautaschen lassen sich zum Beladen in die Wohnung mitnehmen. Im Fahrzeug befestigt dienen sie in den Ausschnitten der Heckfenster gleichzeitig als Sichtschutz.

Unterwegs bietet der neue Caddy 19 Assistenzsysteme für Komfort und Sicherheit. Dazu gehören u.a. der Travel Assist; dieser ermöglicht erstmals in einem Volkswagen Nutzfahrzeug das assistierte Fahren über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Ebenfalls neu im Caddy: der aus dem Crafter und der T-Baureihe bekannte Trailer Assist für das signifikant einfachere Rückwärtsrangieren mit Anhänger oder der Spurwechselassistent sowie Ausparkassistent.

  Caddy Mini-Camper (2020)Foto: VWN
Caddy Mini-Camper (2020)


Die neuen Vierzylindermotoren des Caddy erfüllen die Euro-6-Abgasstandards des Jahres 2021 und sind durchgängig mit Partikelfiltern ausgerüstet. Beispiel Turbodiesel (TDI): Erstmals kommt für die zwischen 55 kW / 75 PS und 90 kW / 122 PS starken TDI-Motoren das neue Twindosing zum Einsatz: Über zwei SCR-Katalysatoren und einer hiermit realisierten doppelten AdBlue-Einspritzung werden die Stickoxyd-Emissionen (NOx) im Vergleich zum Vorgänger signifikant reduziert. Die TDI-Aggregate des Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge gehören somit zu den weltweit saubersten Dieselmotoren. Gleichfalls effizient und nachhaltig: ein Turbobenziner (TSI) mit 84 kW / 116 PS.

Die Weltpremiere des neuen kompakten Campers wird Anfang September virtuell stattfinden.