Unbekannt
· 06.06.2019
Heute beginnt in den ersten Ländern Europas der Vorverkauf des neuen Passat. Mit 30 Millionen Exemplaren ist die Baureihe das erfolgreichste Mittelklassemodell der Welt.
Mit den Infotainmentsystemen der nächsten Generation (MIB3) geht der Volkswagen permanent online und holt so neue Funktionen und Dienste an Bord. Dazu gesellen sich neue Assistenzsysteme und weiterentwickelte Fahrwerks- sowie Antriebssysteme.
Neu konfiguriert wurde die Ausstattungsmatrix: Die Grundversion erhält die Bezeichnung "Passat". Darüber angesiedelt ist das mittlere Ausstattungsniveau "Business". Die Topausstattung trägt fortan die Bezeichnung "Elegance". "Business" und "Elegance" können zudem mit einer R-Line-Individualisierung bestellt werden. Parallel zu diesen Versionen wird es den Passat wieder als eigenständigen "Alltrack" (Allrad-Variant mit Offroad-Fähigkeiten) und als "GTE" (mit einer neuen Generation des Plug-In-Hybridantriebs) geben.
Zum Vorverkaufsstart sind insgesamt fünf Motorisierungen verfügbar: Zwei Benziner (TSI) mit 140 kW / 190 PS und 200 kW / 272 PS sowie drei Diesel (TDI). Letztere entwickeln 88 kW / 120 PS, 140 kW / 190 PS und 176 kW /240 PS. Alle neuen Passat mit TSI- und TDI-Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Generell sind sie zudem – ganz gleich ob Benziner oder Diesel – mit einem Partikelfilter ausgestattet.
In Kürze werden auch der neue Passat GTE und der ebenfalls neue Passat 2.0 TDI Evo bestellbar sein. Der Passat GTE (160 kW / 218 PS Systemleistung) bietet als Limousine und Variant nun eine deutlich größere elektrische Reichweite. Sie liegt jetzt laut VW bei bis zu 55 Kilometern (Variant) beziehungsweise 57 Kilometern (Limousine) im WLTP-Zyklus. Diese Werte entsprechen rund 70 Kilometern (NEFZ),das sind 20 Kilometer mehr als beim Vorgänger. Der Motor des 110 kW / 150 PS starken Passat 2.0 TDI Evo gilt – mit nochmals reduzierten CO2-Emissionen – als Vorreiter einer neuen Dieselmotorengeneration. Die Verbrauchs- und Emissionswerte sowie die Preise des neuen Passat GTE, des Passat 2.0 TDI Evo und des 1.5 TSI Evo Einstiegsmodells folgen zum Vorverkaufsstart in den nächsten Wochen.
Zur erweiterten Serienausstattung aller Passat gehören LED-Scheinwerfer inklusive LED-Tagfahr-, Stand- und Blinklicht, LED-Rückleuchten, Infotainmentsysteme mit integrierter SIM-Card (für Online-Funktionen), "We Connect" (Online-Dienstleistungen), das Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", die Distanzregelung "ACC" und der Spurhalteassistent "Lane Assist". Optional respektive je nach Motor- und Ausstattungsversion serienmäßig stehen zudem Technologien wie die nun stufenlos über einen erweiterten Bereich einstellbare Dämpferregelung "DCC", die interaktiven "IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer" oder der neue "Travel Assist" zur Verfügung. Als weltweit erster Volkswagen kann der mit "Travel Assist" ausgestattete Passat bis 210 Stundenkilometer teilautomatisiert gefahren werden.
Die Passat Limousine mit 140 kW / 190 PS starkem TSI wird in Deutschland künftig zu Preisen ab 38.750 Euro starten; der identische Passat Variant steht ab 39.825 Euro in der Preisliste. Als TDI mit 88 kW / 120 PS ist die Limousine zu Preisen ab 34.720 Euro erhältlich. Der entsprechende Variant kostet in der Grundversion 35.825 Euro.