VorstellungPorsche 911 50 Jahre - Fünfzig plus

Unbekannt

 · 19.07.2013

Vorstellung: Porsche 911 50 Jahre - Fünfzig plusFoto: Porsche
Vorstellung: Porsche 911 50 Jahre

Der 911 feiert runden Geburtstag. Und Porsche spendiert zum Jubiläum anlässlich der IAA in Frankfurt ein ganz exklusives Sondermodell, das auf 1963 Exemplare limitiert ist

  Vorstellung: Porsche 911 50 JahreFoto: Porsche
Vorstellung: Porsche 911 50 Jahre

Runde Geburtstage sind immer etwas Besonderes. Doch der Fünfzigste ist einzigartig, ein halbes Jahrhundert ist geschafft. Die schnelllebige Welt des Automobils kennt solche Jubiläen deshalb meist nur dann, wenn es sich um die Marke selbst oder technische Errungenschaften handelt. Einzelne Modell freilich schaffen derlei in der Regel nie, speziell im Sportwagensektor. Doch es gibt eine Ikone, die seit 1963 die Fans auf der ganzen Welt begeistert und seither nichts von ihrer Faszination verloren hat. Es ist der Porsche 911. Jedes Kind kennt den Sportler aus Zuffenhausen, er ist seit Generationen der Traum aller Männer und auch vieler Frauen. Ohne Unterbrechung wurde der Elfer fünfzig Jahre lang weiterentwickelt, er gilt nach wie vor als die Referenz im Sportwagenbau. Wer ihn in der Summe der Eigenschaften schlagen will, muss das fast Unmögliche bieten. Versucht haben es viele, geschafft hat es bislang keiner. Dazu kommen ungezählte Rennsiege, obendrein verkörpert der 911 genau jene Authentizität, die die Marke Porsche verkörpert.

  Vorstellung: Porsche 911 50 JahreFoto: Porsche
Vorstellung: Porsche 911 50 Jahre

Dass die Zuffenhausener den 50. Geburtstag des Elfers mit einem Sondermodell gebührend feiern würden, war zu erwarten. Schon seit Monaten wurde darüber spekuliert, jetzt wurde der Vorhang gelüftet. Es ist ein Sondermodell des Carrera S, ein Coupé im klassischen Sinn mit Sechszylinder-Boxermotor im Heck und natürlich Hinterradantrieb. Die exklusive Sonderkarosserie kommt mit dem markant breiten Heck, das sonst nur in Verbindung mit Allradantrieb zu haben ist. Dazu wurde die Edel-Edition auf exakt 1963 Exemplare limitiert, die Jahreszahl der 911-Weltpremiere. Und man muss kein Hellseher sein, um zu behaupten, dass alle Autos beim Debüt des Jubi-Modells am 12. September 2013, wenn die IAA in Frankfurt ihre Türen öffnet, schon lange verkauft sein werden. Man sollte also schnell handeln – und 121.119 Euro übrig haben.

Liebevolle Details der 911-Geschichte

Dafür erhält man einen Elfer, der die aktuelle Technik der Baureihe 991 gekonnt mit liebevollen Detail aus fünf Jahrzehnten 911 vereint. So verfügen die Autos über ein speziell auf die breite Spur abgestimmtes Sportfahrwerk, eine Sport-Abgasanlage sorgt für den richtigen Sound des 400 PS-Triebwerks. Die 20 Zoll großen Räder mit ihrer mattschwarzen Lackierung und dem glanzgedrehten Stern erinnern bewusst an die legendären "Fuchs"-Felgen der Siebziger. Chromleisten im vorderen Lufteinlass, auf den Lamellen des Motorgitters und zwischen den beiden Heckleuchten versprühen den eleganten Charme vergangener Tage. Dazu gibt es modernste Bi-Xenon-Scheinwerfer samt dynamischem Kurvenlicht.

  Vorstellung: Porsche 911 50 JahreFoto: Porsche
Vorstellung: Porsche 911 50 Jahre

Als Lackierung darf man zwischen den Sonderfarben Geysirgraumetallic und Graphitgrau uni wählen, alternativ steht auch schlichtes Schwarz zur Verfügung. Den zweifarbigen Schriftzug "911 50" in 3D-Optik findet man am Heckdeckel und als Logo im Drehzahlmesser sowie in den alufarbigen Einstiegsleiten. An den Kopfstützen ist er dreifarbig gestickt, dazu prangt er gemeinsam mit der individuellen Limitierungsnummer des jeweiligen Fahzeugs auf der Blende des Cupholders. Glanzzierleisten als Fensterrahmen sowie Sport-Design-Außenspiegel setzen weitere Akzente. Aber auch im Innenraum findet man Referenzen an den Ur-Elfer. So erstrahlen die Instrumente in der grünen Beschriftung der 60er, die Zeiger sind weiß und deren Achsen wie damals mit silbernen Kappen abgedeckt.

Sitze im Pepita-Karo der Sechziger

Die Stoff-Mittelbahnen der 14-Wege-Sportsitze zitieren das in den 1960er-Jahren beliebte Pepita-Karo-Muster, optional ist ein Voll- Leder-Interieur in den Farben achatgrau oderschwarz mit Ziernähten in Kontrastfarbe genauso zu haben wie die 18-Wege-Sportsitze Plus. Abgerundet wird das außergewöhnliche – und so wohl nie wiederkommende Interieur – mit dazu passenden Zierblenden aus gebürstetem Aluminium auf der Schalttafel, den Türen und der Mittelkonsole. Wann liefern die Händler? Ab dem 23. September...

  Vorstellung: Porsche 911 50 JahreFoto: Porsche
Vorstellung: Porsche 911 50 Jahre