Unbekannt
· 26.02.2019
Skoda erweitert seine SUV-Palette mit dem Skoda Kamiq in Europa um ein drittes Modell. Kamiq stammt aus der Sprache der im Norden Kanadas und in Grönland lebenden Inuit. Er steht für etwas, das perfekt passt.
Der neue Skoda Kamiq ist 4.241 Millimeter lang, 1.793 Millimeter breit und 1.531 Millimeter hoch, der Radstand beträgt 2.651 Millimeter. Das kommt besonders den Passagieren im Fond zugute, die Kniefreiheit beträgt 73 Millimeter. Der Kofferraum fasst ein Volumen von 400 Litern; bei umgeklappten Rücksitzlehnen erweitert sich das Fassungsvermögen auf 1.395 Liter. Optional ist auch die Rückenlehne des Beifahrersitzes umklappbar, so lassen sich auch besonders lange Gegenständen von bis zu 2.447 Millimeter Länge transportieren.
Alle Motoren des Skoda Kamiq sind Direkteinspritzer mit Turboaufladung. Sie verfügen über Bremsenergierückgewinnung sowie Start-Stopp-Automatik und erfüllen die aktuell strengste Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Das Einstiegsmodell ist der 1,0 TSI mit 70 kW (95 PS). Aus 1,0 Litern Hubraum entwickelt der Dreizylinder ein maximales Drehmoment von 175 Nm, die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles 5-Gang-Getriebe. Der 1,0 TSI mit 85 kW (115 PS) ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Getriebe oder auf Wunsch mit einem 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) ausgestattet und mobilisiert ein maximales Drehmoment von 200 Nm.
Die Topmotorisierung ist der 1,5 TSI-Vierzylinder mit 110 kW (150 PS) und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm. Sein aktives Zylindermanagement (ACT) schaltet bei geringer Last zwei Zylinder automatisch ab und senkt so den Verbrauch. Auch bei ihm ist neben dem manuellen 6-Gang-Getriebe das 7-Gang-DSG verfügbar. Alle drei Benziner sind mit Ottopartikelfilter ausgerüstet. Ebenfalls über 250 Nm Drehmoment verfügt der Vierzylinder-Diesel 1,6 TDI mit 85 kW (115 PS), der ab Werk mit SCR-Katalysator und AdBlue-Einspritzung sowie Dieselpartikelfilter ausgestattet ist.
Serienmäßig regelt die Kraftübertragung des sparsamen Selbstzünders ein manuelles 6-Gang-Getriebe, das 7-Gang-DSG ist optional erhältlich. Die neueste Version des 1,0 G-TEC bietet eine besonders effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, den neuen Skoda Kamiq zu fahren. Das Dreizylinder-Triebwerk leistet 66 kW (90 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 160 Nm und ist auf den Betrieb mit Erdgas (CNG) ausgelegt. Der Kraftschluss erfolgt per manuellem 6-Gang-Getriebe.
Alle Informationen zum neuen Skoda Kamiq gibt es in GUTE FAHRT 4/2019. Ab 22. März im Handel!