Twinkle-Light-Cruise - Bullis bringen Weihnachtsstimmung

Markus Olejniczak

 · 01.03.2023

Twinkle-Light-Cruise - Bullis bringen WeihnachtsstimmungFoto: Volkswagen

150 Oldtimer verliehen der Innenstadt Hannovers Glanz – mit dem vierten Twinkle-Light-Cruise

Bild NaN
Foto: Volkswagen

Das Jahr 2022 war geprägt von Krisen, was gerade in der Vorweihnachtszeit sichtbar wurde. Sorgt hier normalerweise weihnachtliche Beleuchtung in den Städten und Kommunen für festliche Stimmung, fiel der Lichterglanz dieses Mal vielerorts bescheidener oder gar ganz aus. Die dramatisch gestiegenen Energiepreise machten den Stadtkämmerern einen Strich durch die Rechnung. So auch in Hannover: Zwar präsentierte sich Niedersachsens Landeshauptstadt festlich geschmückt, gleichwohl durften die Lichterketten und Weihnachtssterne deutlich weniger lang leuchten als in den Jahren zuvor.

Doch am vierten Adventswochenende sorgte ein wunderbares Lichtspektakel für einen Weihnachts- zauber der besonderen Art: Etwa 150 mit Lichter- ketten geschmückte Oldtimer und Youngtimer verwandelten die Straßen der Hannoveraner Innenstadt in ein funkelndes Lichtermeer – sehr zur Freude der Fußgänger. Im Englischen heißt funkeln „to twinkle“ – die Veranstal- tung hört daher auf den Namen „Twinkle Light Cruise“ und findet mittlerweile bereits zum vierten Mal statt.

Oldtimer mit Tausenden LEDs

Initiiert wird sie von Alexander Frank, einem Kfz-Sachverständi- gen. Frank beklebte 2017 seinen Bulli der zweiten Generation mit Tausenden LEDs und begeisterte damit die Passanten auf dem Rathausplatz. Im Jahr drauf warenes schon neun Fahrzeuge, darunter zwei Oldtimer aus der Sammlung von Volkswagen Nutzfahrzeuge – Ehrensache, ist der Hersteller doch einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in Hannover. Neben unzähligen Käfern, Bullis, Kleinrollern der Wirt- schaftswunderzeit und weiteren Pretiosen rollten auch dieses Jahr wieder in Summe acht speziell illuminierte Schmuckstücke von VW Nutzfahrzeuge durch die Innenstadt von Hannover, darunter sieben Bullis der ersten beiden Generationen.

Bereits zum vierten Mal sorgte der Twinkle-Light-Cruise für weihnachtliche Stimmung in den Straßen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Organisiert von einem privaten Bulli-Fan, war die Teilnahme von VW Nutzfahrzeuge mit acht geschmückten Autos EhrensacheFoto: Volkswagen
Bereits zum vierten Mal sorgte der Twinkle-Light-Cruise für weihnachtliche Stimmung in den Straßen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Organisiert von einem privaten Bulli-Fan, war die Teilnahme von VW Nutzfahrzeuge mit acht geschmückten Autos Ehrensache

Natürlich dufte auch der ikonenhafte ID. Buzz bei diesem Spektakel nicht fehlen. „Für Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer ist die Teilnahme an der Twinkle Light Cruise schon eine kleine Advents-Tradition geworden“, erklärt Tobias Twele, Projektleiter bei Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer. Für die Verwandlung der Autos wurden je etwa ein Tag Arbeit und etwa 2.000 LED-Birnchen investiert. Der Strombedarf liegt dabei in etwa auf dem Niveau eines klassischen Rücklicht-Birnchens, nämlich 15 Watt.

Bild NaN
Foto: Volkswagen

Was aber motiviert Organisator Frank zu dieser ungewöhnlichen Veranstaltung? „Wir möchten den Menschen etwas Weihnachtsstimmung bringen. Gerade jetzt, wenn aus guten Gründen an einer dauerhaften Advents-Beleuchtung in der Stadt gespart wird.“