Unbekannt
· 02.09.2013
Mit einem komplett neuen 300 PS-Motor und einem Fahrdynamik-Paket bringt Porsche zur IAA 2013 den Panamera Diesel auf Trab.
Das Triebwerk ist erneut ein V-Motor mit sechs Zylindern und drei Litern Hubraum. Durch das Leistungsplus von 50 PS oder 20 Prozent verkürzt sich die Beschleunigungszeit von null auf 100 km/h um acht Zehntelsekunden auf 6,0 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit steigt von 244 km/h auf 259 km/h.
Der neue V-Sechszylinder-Motor des Panamera Diesel hat vom Vorgängertriebwerk lediglich die Grundabmessungen übernommen. Vor allem die beweglichen Teile wie Kurbeltrieb und Kolben sind völlig neu und auf die Mehrleistung konstruiert und dimensioniert. Porsche kombiniert den neuen Motor erstmals mit einem wassergekühlten Turbolader. Die neue Turbine ermöglicht sowohl mehr Luftdurchsatz, als auch einen von 2,5 bar auf drei bar gesteigerten Ladedruck.
Neben dem Leistungssprung auf 300 PS (221 kW) bei 4.000/min steigt auch das Nenndrehmoment um 100 Newtonmeter auf 650 Nm zwischen 1.750/min und 2.500/min. Das bedeutet noch mehr Kraft bei niedrigen Drehzahlen, die zuverlässig in Traktion umgesetzt werden muss.
Der Panamera Diesel erhält erstmals serienmäßig die geregelte Hinterachs-Quersperre mit Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus), die bisher Gran Turismo mit Benzinmotoren vorbehalten war. Ergänzend sind Getriebe und Fahrwerk neu abgestimmt.
Die kraftvollere Charakteristik des neuen Turbomotors ermöglichte eine veränderte Getriebeabstimmung. Um insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten den Verbrauch zu senken und den Komfort zu steigern, ist die Hinterachse länger übersetzt – der Panamera Diesel erreicht seine Reisegeschwindigkeiten bei niedrigeren Dreh-zahlen. Im NEFZ gesamt soll der Gran Turismo mit der neuen Maschine nur 6,4 l/100 km brauchen, entsprechend 169 CO2/km. Gleichzeitig sind die Gänge eins bis vier der Achtgang-Tiptronic S kürzer übersetzt, so dass der Panamera mit kraftvollem Antritt und Zwischenspurts glänzt. Die gesteigerte Agilität schlägt sich zudem in der Fahrwerksabstimmung nieder: Mit leicht härteren Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse kann der Panamera Diesel laut Porsche noch sportlicher als bisher bewegt werden.
Der neu motorisierte Panamera Diesel ersetzt die aktuelle 250 PS-Variante und ist ab Januar 2014 auf dem Markt. Er kostet in Deutschland 85.300 Euro.