Unbekannt
· 06.02.2019
Bereits im Mai wird in den ersten Ländern Europas der Vorverkauf starten. Die Markteinführung beginnt ab Ende August in Deutschland.
Geschärft und präzisiert hat Volkswagen das Design des Passat, der als Limousine und Variant nun noch souveräner auf der Straße steht. Neu gestaltet wurden die Front- und Heckstoßfänger, das Kühlerschutzgitter und der nun mittig im Heck angeordnete Passat Schriftzug. Weitere Highlights sind neue LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlichter, LED-Nebelscheinwerfer und LED-Rückleuchten.
Im Interieur differenziert sich der Passat über neue Dekore und Stoffe, neu gestaltete Türverkleidungen, eine neue Trimfarbe, neue Instrumente und ein neues Lenkrad vom Vorgänger. Statt der Analoguhr in der Schalttafel findet sich dort nun ein edel hinterleuchteter Passat Schriftzug. In der Mittelkonsole kommt zudem ein offenes, größeres Ablagefach mit optional induktiver Schnittstelle für Smartphones und daneben platziertem USB-C-Anschluss zum Ein- satz.
IQ.DRIVE ist die neue Dachmarke für die Volkswagen Assistenzsysteme und beheimatet zum Beispiel den neuen "Travel Assist". Als erster Volkswagen soll der Passat mit diesem Assistenzsystem über den nahezu gesamten Geschwindigkeitsbereich (0 bis 210 km/h) teilautomatisiert bewegt werden können. Zudem wird der neue Passat als weltweit erster Volkswagen mit einem kapazitiven Lenkrad auf den Markt kommen. Es registriert die Berührung durch den Fahrer und bildet so eine interaktive Schnittstelle zu Systemen wie dem "Travel Assist".
Ebenfalls sein Debüt im Passat feiert der "Emergency Steering Assist". Das System erhöht via Bremseingriff die Sicherheit bei Ausweichmanövern. Optimiert wurde durch eine neue Multifunktionskamera zudem die Spurführung des "Lane Assist".
Parallel mit dem neuen Passat geht die dritte Generation des Modularen Infotainmentbaukasten (MIB3) an den Start. "App Connect" – die Schnittstelle für die Integration von Smartphone-Apps – bietet deshalb erstmals bei Volkswagen die kabellose Integration von iPhone-Apps über ein wireless "Apple CarPlayTM" an. Fortan ist der Passat zudem via MIB3 und "We Connect" auf Wunsch permanent online, da die neuen Infotainmentsysteme serienmäßig mit einer integrierten Online-Connectivity-Unit (OCU) samt SIM-Card ausgestattet sind.
Der Passat GTE startet 2019 mit einer deutlich größeren elektrischen Reichweite durch. Sie liegt nun laut VW bei bis zu rund 55 km im neuen WLTP-Zyklus; das entspricht etwa 70 km nach NEFZ. Gleichzeitig bietet der Passat GTE mit seiner Kombination aus E-Maschine und effizientem Turbobenziner (160 kW / 218 PS Systemleistung) die Vorteile eines komfortablen und sicheren Langstreckenfahrzeugs. Der Passat GTE erreicht bereits die Grenzwerte der erst ab 2021 für Neuwagen geltenden Abgasnorm Euro 6d.
Ein weiteres Highlight im Antriebsbereich ist der neu entwickelte 2.0 TDI Evo Turbodiesel mit 150 PS, der als Vorreiter einer neuen Dieselmotoren-Generation gilt. Zum weiteren Antriebsspektrum gehören drei Benziner (TSI) mit 110 kW / 150 PS, 140 kW / 190 PS und 200 kW / 272 PS sowie drei Diesel (TDI); letztere entwickeln 88 kW / 120 PS, 140 kW / 190 PS und 176 kW / 240 PS. Alle TSI- und TDI-Antriebe erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Generell ist zudem jeder neue Passat – ganz gleich ob Benziner oder Diesel – mit einem Partikelfilter ausgestattet.
Volkswagen wird den Business-Class-Bestseller mit einer neuen Ausstattungsstruktur auf die Straße bringen. Die Grundausstattung erhält die Bezeichnung "Passat". Darüber angesiedelt ist als mittlere Ausstattung die Version "Business". Die Topausstattung trägt fortan die Bezeichnung "Elegance". "Business" und "Elegance" können zudem mit einer "R-Line"-Individualisierung bestellt werden. Parallel zu diesen Versionen wird es auch den neuen Passat wieder als eigenständigen "Alltrack" (Allrad-Allrounder mit Offroad-Fähigkeiten) und wie oben erwähnt als GTE geben.
Eigens zur Markteinführung debütiert zudem ein exklusives und auf 2.000 Exemplare limitiertes Sondermodell: der allradgetriebene Passat R-Line Edition in der Exklusivfarbe "Mondsteingrau". Dort serienmäßig an Bord: eine der zwei Topmotorisierungen (176-kW-TDI oder 200-kW-TSI) und neue Assistenzsysteme wie der "Travel Assist".
Alle Infos zum neuen Passat gibt es in GUTE FAHRT 3/2019. Ab 22. Februar im Handel!