Neuer Volkswagen up! - Jetzt geht's up!

Unbekannt

 · 22.02.2016

Neuer Volkswagen up! - Jetzt geht's up!Foto: Volkswagen
VW up! (2016)

Der kleinste Volkswagen wird bunter und schärfer. Im Spätsommer startet die zweite Serie des up! in Europa durch, die in Kürze auf dem Genfer Automobil-Salon Premiere feiert.

  VW up! (2016)Foto: Volkswagen
VW up! (2016)

Der up! gehört seit fünf Jahren zu den erfolgreichsten Kleinwagen Europas. In Ländern wie Deutschland und den Niederlanden ist er die Nummer 1 in seinem Segment. Erfolgreich ist der up! aber auch außerhalb Europas, etwa in Brasilien, Japan und Südafrika.

Alle Versionen des in Genf präsentierten up! starten mit neuen Scheinwerfern (serienmäßig mit LED-Tagfahrlicht), neuen Stoßfängern, einem prägnanten Heck-Diffusor, neu designten Rückleuchten, neuen Außenspiegelgehäusen mit integrierten Blinkern, neuen Farben und Dekoren für das Dashpad (Designblende auf der Instrumententafel) sowie neuen Sitz-Dessins. Wie die größeren Volkswagen, so kann der neueste up! nun mit der Funktion "Licht und Sicht" (Coming-home und Leaving-home sowie Regensensor) bestellt werden. Die Funktionalität der Nebelscheinwerfer wird künftig um das Abbiegelicht erweitert. Darüber hinaus bietet Volkswagen den up! erstmals mit Multifunktionslederlenkrad und Pure Air Climatronic (Klimaautomatik) an.

  VW up! (2016)Foto: Volkswagen
VW up! (2016)

Effiziente Antriebstechnik bietet der neue Top­motor des up!: der 1.0 TSI. Ein aufgeladener Benzindirekteinspritzer (TSI) mit einem Liter Hubraum und kraftvollen 66 kW / 90 PS. Das maximale Drehmoment von 160 Nm steht schon ab 1.500 U/min zur Verfügung. Der Dreizylinder ist das bislang stärkste Triebwerk und der erste Turbo der Baureihe. 185 km/h und knapp 10 Sekunden für den Sprint sind die dynamischen Eckwerte. Damit kratzt dieser up! an den Fahrleistungen des ersten Golf GTI. Der Dynamik steht eine hohe Effizienz gegenüber: 4,4 l/100 km (analog 102 g/km CO2/Prognosewert) sorgen laur VW dafür, dass der up! 1.0 TSI bis zu 800 km mit einer Tankfüllung fährt.

  VW up! (2016)Foto: Volkswagen
VW up! (2016)

Ein weiteres Novum an Bord des up! ist die Smartphone-Integration. Einfach über dem Dashpad einklinken, via Bluetooth koppeln und schon wird das Smartphone dank Volkswagen App zum Infotainmentsystem mit Navigationsfunktion und Bordcomputer.

Direkt zur Markteinführung schickt Volkswagen zudem eine neue Ausstattungsversion ins Rennen: den up! beats. Ein Auto, bei dem der Sound das Gesamtkonzept bestimmt. Denn hier gibt serienmäßig ein 300 Watt starkes Soundsystem – abgemischt vom US-Audiospezia­listen BeatsAudio™ – den Ton an. In diesem Fall ebenfalls serienmäßig: die Smartphone-Integration.