Unbekannt
· 17.07.2006
Jeder Otto- und auch Dieselmotor hat naturbedingt einen Ölverbrauch, der sehr stark von der Motorlaufleistung, dem verwendeten Schmierstoff, den Toleranzen und den Einsatzbedingungen abhängig ist. Manche sind messbar, andere kaum. Ein Ölverbrauch von bis zu einem Liter auf 1000 Kilometern ist noch als normal anzusehen. Wobei das äußerst selten vorkommt und zudem die absolute Obergrenze darstellt. Der von Ihnen ermittelte Ölverbrauch ist in jedem Fall nicht zu beanstanden und kann im Laufe der nächsten 10.000 Kilometern auch noch sinken.
Seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines neuen Volkswagen Jetta Trendline mit dem 1.6 Liter Motor und 102 PS, Motorkennbuchstabe BSE. Ich wundere mich nun über den hohen Ölverbrauch. Bisher bin ich rund 12000 Kilometer mit dem Wagen gefahren und habe in dieser Zeit rund 1,5 Liter Öl nachgefüllt. Da der Jetta nach Longlife Service-Anzeige gewartet wird, muss ich ja auch das Longlife Öl verwenden. Meine Werkstatt, mit der ich sehr zufrieden bin, meinte nun, dass der Verbrauch im normalen Bereich liegt und dass mit Sicherheit nirgendwo Undichtigkeiten oder Ähnliches zu finden sein werden. Können Sie dazu etwas sagen?
Frage von: Uwe Sechstroh, 51645 Gummersbach