VW Golf Sicherheit - Der Sicherheit verpflichet

Arne Olerth

 · 10.01.2023

VW Golf Sicherheit - Der Sicherheit verpflichetFoto: Volkswagen AG

Volkswagen entwickelt die Sicherheit seiner Autos kontinuierlich weiter. Der Golf bekommt einen Center-Airbag, erreicht dadurch auch beim verschärften Euro-NCAP-Crashtest den Fünf-Sterne-Bestwert

Die Sportikone Golf GTI profitiert genauso von den Sicherheitsupdates in Serie ...
Foto: GF-Archiv, VW (1)

Seit etwa einem Vierteljahrhundert prüft die Crashtest-Organisation Euro NCAP die aktive und passive Sicherheit neuer Autos – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. 2020 wurden die Regeln verschärft. Volkswagen zeigt Verantwortung, brachte seinen Kompaktklassenbestseller Golf sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand und ließ ihn erneut testen. Nun nach den deutlich strengeren Standards, wenngleich der erste Test von 2019 mit vollen fünf Punkten noch drei Jahre Gültigkeit gehabt hätte. Das Ergebnis: Der Golf erzielte erneut die Bestnote.

Volkswagen erweitert die umfangreiche Sicherheitsserienausstattung um einen Center-Airbag für die vorderen Sitzplätze, der bei seitlichen Kollisionen einen möglichen Kopfkontakt der Passagiere in der ersten Reihe verhindert. Zudem gibt es jetzt Beckengurtstraffer für die vorderen Sitze in Serie.

„Die meisten Fahrzeughersteller neigen dazu, es auszuhalten, einige ziehen sogar Sicherheitskürzungen in Betracht, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Daher ist es hervorragend zu sehen, dass Volkswagen die Sicherheit des Golf kontinuierlich verbessert, um mit den neuesten Entwicklungen und mit der Konkurrenz Schritt zu halten“, kommentiert Euro-NCAP-Generalsekretär Michiel van Ratingen die Weiterentwicklungen beim Golf. Gerade beim Schutz von erwachsenen Insassen, Kindern und ungeschützten Verkehrsteilnehmern sowie in Sachen Assistenzsysteme konnte der Kompaktklassenstar aus Wolfsburg überzeugen.