Markus Olejniczak
· 06.04.2022
Volkswagen öffnet erneut die Bestell-Portale für den E-Up! Der flotte Viersitzer besticht nicht nur mit innerer Größe, prima Fahrspaß und satter Reichweite, der Umweltbonus macht ihn zudem auch preislich sehr attraktiv. Interessenten sollten sich aber beeilen, die Nachfrage ist gewaltig!
Fans von Volkswagens kleinstem Elektro-Flitzer mussten starke Nerven beweisen – konfigurierbar war der E-Up! auf der Homepage schon lange nicht mehr. Das Hoffen und Bangen aber hat sich gelohnt: Ab sofort kann der E-Up! wieder bestellt werden.
Mit seinem ungewöhnlich großen Raumangebot, das in Anbetracht der Fahrzeuggröße fast schon als fürstlich bezeichnet werden kann, den großen und komfortablen Sitzen, dem erwachsenen Fahrverhalten sowie der sprichwörtlichen Volkswagen-Qualität sorgte der E-Up! und seine Verbrenner-Zwillinge seit Anbeginn für Furore in der Dreieinhalb-Meter-Klasse.
Zwei Faktoren aber ließen die Nachfrage in den letzten Jahren förmlich explodieren: Zum einen spendierte Volkswagen dem Kleinen im Herbst 2019 eine Batterie mit doppelter Kapazität (36,8/32,3 kWh), welche die WLTP-Reichweite auf rund 260 Kilometer erhöhte. Als weiterer Booster fungierte – Sie ahnen es – die Umweltprämie, die von 4.000 Euro 2016 über 6.570 Euro im Herbst 2019 auf satte 9.570 Euro im Sommer 2020 anstieg. Damit wurde der E-Up! zum Kassenschlager. Die Lieferzeiten kletterten in absurde Regionen: Bisweilen mussten Kunden volle 16 Monaten warten, worauf der Wolfsburger Autobauer Ende 2020 reagierte und keine Bestellungen mehr entgegennahm. Gleichwohl wurden die Aufträge 2021 weiter abgearbeitet: Mit 30.800 Auslieferungen belegte der E-Up! letztes Jahr Platz zwei der Neuzulassungen für voll-elektrische Autos – trotz Auftragsannahmestopp.
Watt geht ab
Jetzt aber nimmt Ihr Volkswagen-Partner wieder Order entgegen. Der E-Up! wird ausschließlich in der luxuriösen Ausstattungslinie Style „Plus“ für 26.895 Euro angeboten. Seine E-Maschine leistet 61 kW (83 PS) und bietet satte 212 Newtonmeter Drehmoment. Das sorgt für viel Fahrspaß mit dem1,2-Tonnen-Flitzer: Tempo 100 ist nach gerade einmal 11,9 Sekunden erreicht, bei 130 km/h läuft der E-VW in den Begrenzer. Vorbildlich: der niedrige Energie-Verbrauch von 12,7/14,4 kWh/100 km (NEFZ/WLTP). Als Reichweite für die Stadt gibt Volkswagen stramme 354 km an, kombiniert sind es 258 km. Laden kann der E-Up! dank CCS-Dose sogar flott mit Gleichstrom: 80 Prozent in knapp zwei Stunden mit 40 kW. Mit AC (7,2 kW) dauert Vollladen (0-100% SOC) fünfeinhalb Stunden, an der Schuko-Dose mehr als 16 Stunden. Alufelgen, Climatronic, getönte Scheiben, Fensterheber und Zentralverriegelung – die Ausstattung ist reichhaltig. Interessenten aber sollten sich beeilen, die Nachfrage wird kaum geringer sein als vor zwei Jahren.