Arne Olerth
· 05.11.2022
Auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf präsentierte Volkswagen Nutzfahrzeuge seine California-Familie. Der Jahrgang 2023 zeigt sich mit feinen Aufwertungen noch wertvoller als bisher
Die letzte Bräune des Sommerurlaubs ist verblasst – die Planung des nächsten Ferienaufenthalts wäre aktuell genau richtig. Camping boomt wie nie zuvor, besonders das viel zitierte „Van-Life“. Schauen Sie doch direkt beim Erfinder des Urlaubs mit dem Kleinbus oder Kastenwagen vorbei – mehr Campervan-Kompetenz als bei VW Nutzfahrzeuge wird man kaum finden.
Unumstrittener Star der Campervan-Familie ist der Begründer dieses Segments, der Camping-Bulli. Die aktuelle Version hört auf den Namen VW California 6.1. Dieser kommt stets mit einem ausklappbaren Schlafdach, bietet dadurch Stehhöhe und Platz für mindestens vier Erwachsene, erhält mit 1,99 Metern Aufbauhöhe im Fahrbetrieb aber Einfahrt in fast jede Tiefgarage. Die Hannoveraner Reisespezialisten haben dem „Cali“ das Material des Zeltstoffs überarbeitet, das ab sofort aus mehreren Lagen besteht. Damit werden Geräusche besser gedämmt. Gleichzeitig bietet der Faltenbalg eine bessere thermische Isolation und noch mehr Wasserbeständigkeit. Auch zweifarbig ist möglich – mit einer unterschiedlichen Farbe für innen und außen.
Darüber rangiert der Gran California auf Crafter-Basis mit bis zu 6,80 Metern Länge. Duschbad-Bad mit WC, Designerküche oder Solarmodul? Camper mit gehobenen (Platz-) Ansprüchen werden hier glücklich.
Besonders kompakt ist der Caddy California (ab 4,50 Meter), eignet sich ideal für Städtetrips. Dennoch bittet er Tellerfeder-Schlafkomfort, Miniküche und Campingmöbel. Der Sommerurlaub 2023 kann kommen.