Auf dem Weg zur WeltpremiereVolkswagen ID.7 im digitalen Camouflage-Look

Gute Fahrt

 · 05.01.2023

Auf dem Weg zur Weltpremiere: Volkswagen ID.7 im digitalen Camouflage-Look
Copyright: Volkswagen AG

Bühne frei für den ID.7! Vom 05. bis 08. Januar 2023 präsentiert Volkswagen Group of America auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas seine erste vollelektrische Limousine auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) mit einer smarten Tarnung. Die einzigartige Technologie mit einer mehrschichtigen Lackierung kann Teile des Fahrzeugs zum Leuchten bringen.

Bei seinem neuesten Modell auf Basis des MEB reagiert VW auf das Feedback seiner Kunden und verbessert das Bedienerlebnis in den relevanten Bereichen. Im ID.7 sind zahlreiche Innovationen serienmäßig, etwa ein neues Displaykonzept, das Augmented-Reality-Head-up-Display, ein 38 Zentimeter-(15-Zoll)-Screen sowie beleuchtete Touch-Slider.

Das neue Klimatisierungskonzept mit intelligenten Ausströmern bietet unterschiedliche Funktionen: So erkennt der ID.7 den sich nähernden Fahrer anhand seines Schlüssels und beginnt an heißen Sommertagen bereits mit der Kühlung des Innenraums bzw. an kalten Tagen mit dessen Erwärmung – bevor er einsteigt. Neu konzipierte „Smart Air Vents“ steuern dabei den Luftstrom und wedeln dynamisch, um schnellstmöglich die Luft großflächig zu verteilen. Sitzen die Passagiere im Auto kann wahlweise die Lüftung direkt auf den Körper zielen oder den Innenraum indirekt belüften. Auf dem neuen großen Display sind diese Funktionen immer sichtbar, aktivierbar und individuell je nach Nutzer zu speichern. Spezielle Wünsche aktiviert man per Spracheingabe. Auf „Hallo Volkswagen, meine Hände sind kalt!“ reagiert der ID.7 mit Starten der Lenkradheizung. Zusätzlich strömt gezielt warme Luft zu den Händen.

Die Intelligenz des neuen ID.7 macht VW auf der CES in Las Vegas auf besondere Art sichtbar. Die getarnte Limousine ist im Digital-Camouflage-Design mit einer einzigartigen Fahrzeuglackierung versehen, die den ID.7 interaktiv zum Leuchten bringt. 40 Schichten Lack wurden aufgetragen, die mal leitend und mal isolierend sind. 22 separat ansteuerbare Areale des Fahrzeugs werden unterhalb der obersten Lackschicht unter Strom gesetzt (Elektrolumineszenz), damit sie leuchten. Koppelt man das Ganze an eine Soundanlage, wird der Rhythmus über das Aufleuchten einzelner Bereiche sichtbar.

Die Reichweite beträgt laut VW etwa bis zu 700 Kilometer(WLTP). Wie alle Modelle der ID. Familie basiert der ID.7 auf dem MEB des Volkswagen Konzerns. Die Vorteile des modularen Baukastens mit kurzen Überhängen und langem Radstand (2,97 Meter) kommen dem Innenraum zugute. Das Ergebnis ist beim ID.7 der Charakter einer Oberklasse-Limousine mit besonders großzügigem Raumgefühl.

Die Weltpremiere der Serienversion erfolgt im zweiten Quartal 2023.