Unbekannt
· 20.03.2020
Ich habe Probleme mit meinem VW Touran 2.0 TDI (2011). Nach dem Kaltstart und Schalten in den zweiten Gang hat er einen unruhiger Lauf, gefühlt (durch die Vibrationen) eine gehemmte Gasannahme und tickernde Geräusche, die sich bei sehr sachtem Gasgeben verstärken und teilweise sehr laut werden, verbunden mit dem Eindruck, als ob der Motor dann nur auf drei Zylindern läuft oder einzelne Zylinder unterschiedlich stark arbeiten. Bei Gasrücknahme, bei warmem Motor oder beim Auskuppeln keine Probleme mehr, wohl aber nach dem Wiedereinkuppeln.
Wir empfehlen, dass Sie die genauen Umgebungsbedingungen notieren, unter denen das Phänomen auftritt: Außen und Innen- sowie Motortemperatur, Geschwindigkeit, Drehzahl, Gangstufe, zurück gelegte Fahrstrecke, Fahrprofil usw. Diese Angaben helfen Ihrem Volkswagen Partner, das Phänomen verlässlich zu wiederholen. Dabei kann ein ODIS-Diagnosegerät angesteckt sein. Durch Auswertung von Fehlerspeicher sowie in Frage kommenden Messwerteblöcken etc. lassen sich dann allermeist wichtige Hinweise auf die Ursache ableiten. Eine weitere Einkreisung der Ursache ist aus der Distanz leider nicht möglich. Doch Ihrem Volkswagen Partner liegen Hersteller-Anweisungen vor, wie die tatsächliche Ursache ermittelt werden kann. Dazu gehört auch eine Reihe von Geräuschen, die bestimmten Fehlerbildern zugeordnet sind, sodass hiermit schon einige mögliche Ursachen aussortiert werden können.