Volkswagen und FordNeue Elektro-Allianz

Gute Fahrt

 · 14.03.2022

Volkswagen und Ford: Neue Elektro-Allianz

Die Ford Motor Company und der Volkswagen Konzern bauen ihre Zusammenarbeit in der E-Mobilität deutlich aus. So wird Ford künftig ein weiteres E-Modell für Europa auf Basis der Elektroplattform MEB produzieren.

Es wird ein vollelektrisches Crossover sein und soll ab 2023 im Ford Electrification Center in Köln vom Band laufen. Ursprünglich hatte Ford mit nur einem Modell auf MEB-Basis und einem Gesamtvolumen von rund 600.000 Einheiten geplant. Zum zweiten geplanten Modell hat das Unternehmen noch keine detaillierten Angaben gemacht.

Für Volkswagen ist die vertiefte Zusammenarbeit mit Ford auch ein Schritt auf dem Weg zum Plattformanbieter in der Elektromobilität als weiteres Standbein neben dem Kerngeschäft. Die Elektroplattform MEB kann marken- und herstellerübergreifend genutzt werden und ist bereits heute die technologische Basis für zehn Elektromodelle von fünf Marken. Mit rund 300.000 Einheiten im Jahr 2021 gehört sie weltweit zu den wichtigsten Elektroplattformen.

Um der E-Mobilität weltweit zum Durchbruch zu verhelfen, teilt Volkswagen den MEB und weitere Konzernplattformen mit Partnerunternehmen. Die Verantwortung für diese Partnerschaften liegt bei der neu geschaffenen Geschäftseinheit „Platform Business“. Auch die Zukunftsplattform SSP soll künftig mit Partnern geteilt werden, die marken- und herstellerübergreifende Nutzung wird bei der Entwicklung bereits von Anfang an mitberücksichtigt.