TT 8N - Scheinwerfer beschlagen

Unbekannt

 · 14.07.2006

Ob tatsächlich ein Defekt am Scheinwerfer vorliegt, kann letztendlich nur ein Audi-Händler vor Ort feststellen. Um die im Scheinwerferinneren entstehen­den hohen Temperaturen abzubauen, zirkuliert durch das be­lüftete Scheinwerfer-System Luft von außen. Durch diesen Umstand kann es bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschieden zwischen dem Schein­­werferinneren und der Umgebung zu einem Niederschlag auf der Streuscheibe kommen. Auftreten kann dies nach dem Durchfahren der Waschstraße oder dem Dampfstrahlen des Motors. Auch Temperaturschwankungen können dafür die Ursache sein. Um jedoch auszuschließen, dass es sich um einen Defekt an Ihrem Fahrzeug handelt, wäre es sinnvoll, dass Sie sich an einen Händler wenden.

Bei meinem TT sind oft die kompletten Scheinwerfer beschlagen. Manch­mal so stark, dass man von außen nicht mehr die Glühlampen sieht. Meiner Meinung nach beeinträchtigt das stark die Verkehrssicherheit. Ich ließ das Scheinwerferpaar schon einmal austauschen, da die vorherigen eine Trübung hatten, die an ein Spinnenetz erinnerte. Von innen waren diese nicht feucht. Was kann ich tun, dass der Fehler endlich beseitigt wird?

Frage von: Jürgen Löring, 44627 Herne