TT 8N - Probleme mit dem Kombiinstrument

Unbekannt

 · 10.07.2006

Leider ist eine Kalibrierung nur bedingt möglich und kann nur zur Korrektur der Tankkennlinie verändert werden. Wir empfehlen, dass Sie das Kombiinstrument von einen Audi-Partner prüfen lassen. Der Händler kann mit dem Diagnosegerät VAS 5051 eine Eigendiagnose des Kombiinstrument durchführen. Wir vermuten, dass das Kombiinstrument Ihres TT defekt ist. Eine Reparatur ist leider nicht möglich. Das Erneuern sollte ebenso die Audi-Werkstatt durchführen, da mit dem 5051 verschiedene Anpassungen, wie etwa die der Wegfahrsperre, notwendig sind.

Bei meinem Audi TT Roadster, Baujahr 2000 mit 180 PS habe ich seit geraumer Zeit folgendes Problem. Die Nulllage der Tank- und der Wassertemperaturanzeige im Kombiinstrument ist nacheinander um etwa ein Viertel der Messskala nach rechts gerutscht. Jetzt steht bei betriebswarmem Motor die Temperaturanzeige im roten Bereich und die Tanknadel bewegt sich die ersten 200 Kilometer gar nicht, dafür beginnt die Reserveanzeige dann schon kurz hinter der Mittellage. Nach Abstellen des Motors gehen beide Zeiger auch nicht in die Nulllage zurück sondern bleiben etwa in der Mitte der Anzeige. Erst nach einigen Minuten rutschen dann beide Zeiger in die Ruhelage. Kann ich denn die Zeiger oder das gesamte Kombiinstrument neu kalibrieren lassen?

Frage von: Hans Hansen, 46383 Bocholt