Touran - Signalhorn gegen kräftigeres tauschen?

Unbekannt

 · 12.07.2006

Mein im Oktober zugelassener Touran Trendline 1.9 TDI, 74 kW, ist mit einer Diebstahlwarnanlage samt elektronischem Signalhorn ausgestattet. Dieses Horn entspricht sicherlich dem § 55 (1) StVZO und den Werks-Vorgaben von Volkswagen, aber nicht meiner Vorstellung von einem kräftigen Signalhorn. Meine Frage: Ist der Austausch der Hupe gegen eine kräftigere, wie sie etwa in der Highline-Version serienmäßig ist, möglich? Nach Auskunft der Werkstatt ist es aus technischen Gründen, Vernetzung mit Diebstahlwarnanlage etc. nicht machbar. Könnte man nicht selbst etwas anfertigen?

Frage von: Gerd Junge, 83022 Rosenheim

Die Werkstatt hat Recht. Der Austausch des Signalhorns ist nicht möglich. Der Hintergrund ist folgendermaßen kurz erklärt: Im Signalhorn für die Diebstahlwarnanlage ist auch ein elektronisches Bauteil inklusive einer externen Batterie eingebaut, das über einen so genannten LIN-Bus (Local Interconnect Network) gesteuert wird. Weiterhin gibt es eine Vernetzung zum Sensor für Innenraumüberwachung und dem Geber für die Fahrzeugneigung. Diese wiederum werden über das Zentralsteuergerät für Komfortsysteme gesteuert.