Touran - Nebelscheinwerfer nachrüsten

Unbekannt

 · 14.07.2006

Seit August 2003 bin ich sehr zufriedener Besitzer eines VW Touran mit 1.9 TDI-Motor. Leider hatte ich bei der Fahrzeugbestellung nicht an Nebelscheinwerfer gedacht, obwohl sie, wie ich beim nachträglichen Blick in die Preisliste feststellen musste, mit etwa 150 Euro durchaus erschwinglich gewesen wären. Wel­che Teile be­nö­tige ich für die Nachrüs­tung und was kos­tet sie?

Frage von: Karl-Heinz Junginger, 47443 Moers

Beim Touran ist diese Nachrüs­tung sehr umfangreich und vor allem sehr kostenintensiv. Insbesondere deshalb, weil es keinen geeigneten Nachrüstsatz gibt. Also muss alles einzeln zusammengestellt werden. Sie brauchen den neuen Lichtschalter, Teilenummer 1T0 941 431 A für rund 35 Euro; zwei Lüftungsgitter für rechts und links in der Frontschürze ET-Nr. 1T0 853 665 A für je 4,30 Euro; die Nebelscheinwerfer 1T0 941 669/700 für etwa 100 Euro. Wenn Sie kein Xenonlicht haben, benötigen Sie wahrscheinlich ein neues Bordnetzsteuergerät für fast 1000 Euro! Den passenden Kabelsatz müssen Sie an­fertigen lassen. Wenn diese Teile dann eingebaut sind, müssen Sie die Nebelscheinwerfer codieren lassen. Damit teilen Sie dem Steuergerät mit, dass jetzt Nebelscheinwerfer vorhanden sind. Das Codieren ist nur bei einem VW-Händler möglich und kostet nocheinmal rund 60 Euro. Die einfachere Methode, wenn sie auch nicht den 100-prozentigen Serienzustand widerspiegelt, wäre da wohl, die Original-Nebelscheinwerfer zu verwenden und auch die beiden Lüftungsgitter, aber dann einen passenden Kabelsatz anfertigen, ein Arbeitsstromrelais und einen separaten Ein-/Ausschalter einbauen.