Touareg - Dachträger abbauen oder auf dem Dach lassen?

Unbekannt

 · 10.07.2006

Viele Touaregfahrer lassen die Träger generell auf dem Fahrzeug und positionieren sie in der abgebildeten Stellung, wenn sie nicht gebraucht werden. Der Vorteil: Man hat sie ständig dabei, kann sie in Sekundenschnelle einsetzen. Einigen gefällt auch einfach nur die Optik. Wirkliche Vorteile gibt es jedoch sonst keine, aber dafür einige, wenn auch nur kleine Nachteile. Durch die Träger, die keinerlei positive aerodynamische Eigenschaften haben, verschlechtert sich, wie bei allen Dachaufbauten, der Luftwiderstand. Dadurch entsteht dann ein geringer Mehrverbrauch und eine minimal niedrigere Endgeschwindigkeit. Wer also auf das letzte Quäntchen Geschwindigkeit oder aber einen nicht unnötig höheren Spritverbrauch Wert legt, fährt besser oben ohne.

Ich habe eine Frage zum VW Touareg. Bei meinem Fahrzeug habe ich den schwarzen Dachgepäckträger als Extra dazugekauft. Dieser Träger ist ja auf der gesamten Schiene variabel einsetzbar. Wenn ich ihn nicht brauche, schiebe ich beide Träger ganz nach hinten zusammen. Jetzt sieht das ja schon ein bisschen so aus, als ob es ein Spoiler wäre. Hat der Dachträger denn tatsächlich diese Funktion oder ist es am Ende vielleicht sogar besser, den Träger bei Nichtgebrauch zu demontieren? Das geht ja zum Glück auch sehr einfach.

Bong-Kyoo Yun, 60389 Frankfurt