Tiguan - Reifendruckkontrolle

Unbekannt

 · 10.07.2009

Mein neuer Tiguan besitzt eine Reifendruckkontrollanzeige. Wie lange halten die Batterien der Druckfühler in den einzelnen Rädern? W. Krämer per Mail

R&T-Team: Zunächst ist sicher zu stellen, dass im ESP-Steuergerät keine Fehlermeldungen abgelegt sind und der Kabelsatz samt Taster korrekt angeschlossen wurde. Die ESP-Warnlampe muss nach dem Motorstart erlöschen. Wenn sich keine Auffälligkeiten zeigen und das System über den Taster aktivierbar ist, kann von einer korrekten Funktion ausgegangen werden. Die Reifen-Druck-Kontrolle (RDK) warnt erst bei einem erheblichen Druckabfall und nach einer gewissen Fahrstrecke, nicht jedoch im Stand oder bei gleichmäßigem, langsamem Druckabfall aller Räder. unter bestimmten Bedingungen (z. B. sportlicher Fahrstil, winterliche oder unbefestigte Straßen) kann die Warnung verzögert erfolgen oder ganz ausbleiben.
Bei ihrem Test sollten Sie berücksichtigen, dass nach dem Luftablassen nicht durch Tastendruck eine neue Kalibrierung eingeleitet wird. denn das System vergleicht mit Hilfe der ABS-Sensoren radindividuell stets den momentanen
Abrollumfang der Reifen (als Indikator für den Luftdruck) mit dem bei korrektem Druck ermittelten (und nach Kalibrierfahrt gespeicherten) Referenzwert. Spezielle in den Rädern montierte Druckfühler, wie sie bei Reifendruck-Kontrollsystemen anderer Hersteller eingesetzt werden, erübrigen sich damit. Batterien müssen deshalb natürlich auch nicht gewechselt werden.