Unbekannt
· 08.03.2013
Ich habe mir einen Satz gebrauchte Alufelgen gekauft von einem anderen VW Tiguan. Die haben Reifendruck-Sensoren. Erkennt mein Wagen diese? Reinhard Themann per E-Mail
R&T-Team: Es gibt zwei verschiedene Systeme von Reifendruck-Überwachung: Passive System kommen ohne eigene Sensoren in den Felgen aus und ermitteln den Druckabfall anhand von Drehzahlunterschieden der Räder, die vom ESP-Steuergerät ausgewertet werden. Aktive Systeme dagegen verfügen über ein Steuergerät für Reifendruck-Überwachung und über Sensoren in allen Felgen. Sie erkennen auch gleichzeitigen Druckabfall in zwei Rädern einer Achse sowie gleichmäßiges Absinken des Reifendrucks an allen Rädern. Wenn auf Seite zwei des Serviceheftes zu Ihrem Tiguan die PR-Nummer 7K3 vermerkt ist, verfügt das Fahrzeug bereits über die letztgenannte Form der Reifendruck-Überwachung mit Radsensoren. Alternativ kann auch Ihr Volkswagen Partner durch Eingabe der Fahrgestellnummer in den elektronischen Teile-Katalog (ETKA) ermitteln, mit welcher Reifendruck-Überwachung Ihr Auto ausgestattet ist. Das Ergebnis einer Nachrüstung von Steuergerät für Reifendruck-Überwachung samt Antennen und Verkabelung steht aus unserer Sicht in keinem Verhältnis zum damit verbundenen Aufwand.