Tiguan / Audi - Material der Anhängerkupplung

Unbekannt

 · 03.09.2008

In Gute fahrt 7/08 habe ich den Test über Fahrradträger gelesen und wollte mir jetzt den Testsieger Atera Strada DL bestellen.

Nun habe ich der Betriebsanleitung, die man im Internet herunterladen kann, entnommen, dass dieser nicht für Alu-Kupplungen geeignet ist. Der Träger soll an unserem neuen Tiguan montiert werden. Vom Aussehen der schwenkbaren Kupplung her könnte es gut sein, dass es sich hierbei um eine Aluminiumkupplung handelt. Leider habe ich hierzu keinerlei Informationen im Bordbuch gefunden. Jörg Mnich per E-Mail

R&T-Team: Die Anhängerkupplung des Tiguan sieht zwar nach Aluminium aus, ist tatsächlich aber eine hochfeste Stahlkupplung, schon wegen der enormen Zuglast des Tiguan. Da Anhängerkupplungen im Regelfall aus Stahl bestehen, findet sich normalerweise kein Hinweis dazu im Bordbuch. Audi hat einige Zeit Alu-Kupplungen angeboten, ist davon mittlerweile aber wieder abgekommen.

Folgende Audi-Modelle wurden mit Aluanhängevorrichtungen ausgestattet: A2, A3 8P bis KW 24/2004, A4 B6 einschließlich Cabrio und A8 D3. Dazu noch ein wichtiger Hinweis: Bei Audi sind nur maximal 3er-Fahrradträger auf der Anhängevorrichtung zugelassen. Grundsätzlich ist die Nicht-Zulassung eines Fahrradträgers für Alukupplungen keine Frage des Materials, sondern beruht in der Regel auf der Tatsache, dass die Fahrradträger nicht für die Verwendung an Alukupplungen geprüft wurden.