Tiguan 2.0 TSI - Regensensor defekt

Unbekannt

 · 26.08.2013

Ich fahre seit zwei Wochen einen neuen Tiguan 2,0 TSI. Er hat einen Regensensor, der leider nicht immer dann wischt, wenn er soll.

Ich möchte ihn deaktivieren und trotzdem das Intervallwischen behalten. Geht das? Wirth per E-Mail

R&T-Team: Wir empfehlen Ihnen, dem Regensensor noch eine Chance zu geben. Damit er ordnungs­gemäß funktionieren kann, muss die Scheibe außen frei von Schlieren sein, aber auch von kleinen Beschädigungen aufgrund von aufgewirbelten Steinen oder gar Rissen (im Bereich des Sensorfensters). Bitte prüfen Sie, ob alle Wachs-Rückstände von der Scheiben entfernt wurden. Ebenfalls dürfen sich im Bereich des Sensors keine Blasen im Gelpad zeigen. Wichtig ist außerdem, dass die Scheibenwischerblätter sauber sind und keine Schlieren oder Silikonschleier ziehen. Denn diese können den Regensensor zu falschen Reaktionen provozieren. Bitte prüfen Sie, ob die Frontscheibe noch Reste von Konservierungswachs (von der Fahrzeug-Überführung) aufweist. Diese können ebenfalls für Schlieren und damit eine Fehlfunktion sorgen – ebenso wie die Verwendung von rückfettendem Glasreiniger ("selbsttätig abperlend", "Lotosblatt-Effekt"). Ein separates Deaktivieren ist nicht möglich. Wenn der Stecker am Sensor gezogen wird, ist auch die Licht-Automatik außer Funktion (Sensor-Cluster).