Unbekannt
· 26.08.2013
Die vorderen Sitze meines T5 (10/2010) quietschen und knarren.
Wissen Sie Abhilfe? Karl Lagerstätter per E-Mail
R&T-Team: Zu Beginn sollten die Verschraubungen der Lehne und des Sitzes an der Konsole gelöst und dann wieder mit Drehmoment gemäß Herstellervorschrift angezogen werden. Damit lassen sich Verspannungen lösen und ausschließen. Im Fall von Ledersitzen kann die Geräuschquelle durch eine Berührung von Sitzbezug und Gurtschloss ausgelöst werden, was sich mit Klebefilz beheben lässt. Gibt es nur in unterster Position der Sitz-Höhenverstellung ein Knarzen, kann dieses vom Kabelstrang für Sitzheizung herrühren. Durch selbstklebenden Filz auf dem Querrohr und zusätzliche Kabelbinder für den Leitungsstrang ist das schnell zu beheben. Kommt es auf schlechten Straßen zu einem Kontakt zwischen der Schraube des Gurtschlosses und der Höhenverstellung, kann ebenfalls Filz die Lösung sein. Wenn die Feder für die Höheneinstellung am Querrohr reibt, empfiehlt sich eine Behandlung mit Gleitspray. In manchen Fällen lässt sich das Halteblech nacharbeiten, so dass der Kontakt verringert wird. Das gilt auch für die Falzstellen der Sitzkonsole, die von der zweiten Sitzreihe aus zugänglich sind.