Unbekannt
· 14.03.2011
Die Kontrollleuchte für mangelnden Öldruck ist in meinem VW Transporter T4 1.9 TD (2/2001) auch nach dem Losfahren an bzw. blinkt, obwohl der Öldruck stimmt und auch der Drucksensor in Ordnung ist.
Was kann ich tun? Werner G. Langenbacher per E-Mail
R&T-Team: Grundsätzlich sollte man beim Aufleuchten der Öldruck-Kontrolle den Motor sofort ausschalten und nicht mehr weiter fahren. Denn ohne Öldruck ist die Schmierung nicht gewährleistet und der Motor kann Schaden nehmen. Wenn ihr Volkswagen Partner keine andere Ursache findet, wird er auch die Generator-Anschlüsse überprüfen. Sollten diese lose sein oder Rostansätze aufweisen, kann dies zu Fehlerströmen führen, die die Öldruck-Kontrolle im Kombi-Instrument aufleuchten lassen. Nach dem Anziehen der Befestigung bzw. Säubern und ggf. Ersetzen der elektrischen Anschlüsse müssen diese unbedingt mit Korrosionsschutzwachs AKR 321 MT 15 4 versehen werden.