Skoda Enyaq Laurin & Klement - Glanz und Gloria

Arne Olerth

 · 22.07.2023

Skoda Enyaq Laurin & Klement - Glanz und GloriaFoto: Skoda
Skoda krönt seine elektrische Enyaq-Familie mit der Laurin & Klement-Ausstattung. Die lockt nicht nur mit Noblesse, sondern auch einem neuen Power-Motor

Seit knapp drei Jahrzehnten rundet Skoda einzelne Modelle mit der hochkarätigen Ausstattungslinie Laurin & Klement nach oben hin ab – eine Hommage an die Gründerväter Václav Laurin und Václav Klement. Jetzt hat der tschechische Autobauer erste Details zu der neuen Laurin & Klement-Linie für die beiden Modellvarianten SUV und Coupé seines elektrischen Erfolgsmodells Enyaq verraten.

Doch stehen diesmal Luxusattribute wie Chrom und Leder nicht an erster Stelle, vielmehr sticht der Luxus- Enyaq durch einen ganz neuen Antriebsstrang hervor. Er trägt den Zusatz „85“ und macht bis zu 570 Kilometer Reichweite möglich. Dazu bietet der neue Heckmotor mehr Leistung: 210 kW (286 PS). Präsentierte gerade erst Volkswagen mit dem ID.7 diesen neuen Bestwert des MEB-Baukastens, zieht Skoda jetzt nach und überbietet den bisherigen Bestwert des 80er Enyaqs um 60 kW (82 PS). Mit 6,7 Sekunden fällt der Standardsprint damit nicht nur knapp zwei Sekunden schneller aus, der Luxus-Enyaq rennt auch dem aktuellen Sportmodell Enyaq iV RS davon. Wie dieser wird er anstelle der üblichen 160 km/h erst bei 180 km/h eingefangen. Und auch an der Ladesäule sind die Enyaq L&K 85-Modelle besonders flott, füllen den ebenfalls neuen Akku in weniger als 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent – eine neue Ladekurve macht’s möglich.

Die Namen der Skoda-Gründerväter kennzeichnen traditionell die Top-Ausstattungslinie
Foto: Skoda
Bewertung

Sprintstärker als der Enyaq iV-RS-Athlet

Wahlweise gibt es die Top-Stromer auch mit zwei Motoren und Allradantrieb – als Enyaq L&K 85x. Seine Systemleistung unterscheidet sich nicht von der des Hecktrieblers, dafür verbessert sich der Sprintwert um ein Zehntel, die Reichweite liegt bei 550 Kilometer.

Erstmals kommt beim Luxus-Enyaq die neue Softwaregeneration ME4 zum Einsatz, die etwa die Batterie zum Laden vorkonditionieren kann. Manuell auf Tastendruck oder ganz bequem automatisch bei navigierter Anfahrt einer DC-Säule. Zudem wurde die Benutzeroberfläche umfangreich weiterentwickelt, welche die Bedienung des Skoda-Stromers weiter vereinfacht. Neue Strukturen, Grafiken und individuell anpassbare Layouts und Kurzbefehle versprechen ein neues Nutzererlebnis. Die technischen Upgrades werden später auch weiteren Enyaq-Modellen zugute kommen. Zudem entfällt zukünftig bei allen generell der bisherige „iV“-Zusatz im Namen.

Neben dem praktischen Enyaq SUV ist auch das feine Coupé in der neuen Top-Ausstattungslinie Laurin & Klement konfigurierbar
Foto: Skoda

Den L&K-Modellen aber bleibt exklusiv der hochkarätige Ausstattungsumfang vorbehalten: Die Lackierung in Platin-Grau der eigenständigen Schürzen, der Spiegelkappen und des Diffusors zählt genauso dazu wie das Chrom an den Fensterrahmen und der Dachreling sowie spezielle 20-Zoll-Felgen. Optional sind auch 21-Zöller möglich. Matrix-LED-Scheinwerfer und Voll-LED-Rückleuchten sind ebenfalls an Bord, dazu der fulminante, von 131 LED illuminierte Kühlergrill („Crystal Face“). Dunkel getönte Scheiben im hinteren Wagenteil runden den gelungen Auftritt ab.

Aufwändige Lederfauteuils mit Massagefunktion

Nicht minder hochkarätig präsentiert sich das L&K-Interieur, das mit Aluminium-Pedalerie und einer noblen Lederausstattung lockt – serienmäßig beigefarben, optional in Schwarz. Besonders wertvoll sind die neuen Massagesitze, die der Laurin & Klement-Linie vorbehalten bleiben. Neben einer Heizfunktion ist hier auch eine Sitzbelüftung integriert. Sogar das Abschließen dieses Skoda fällt besonders komfortabel aus: Das Schlüssellose Start- und Zugangssystem Kessy verschließt automatisch die Türen, sobald sich der Fahrer mit dem Schlüssel entfernt – begleitet von einem akustischen Signal.

Kleine Signets, etwa am edlen Zweispeichen-Lederlenkrad, weisen auf die Luxus-Ausstattungslinie hinFoto: SkodaKleine Signets, etwa am edlen Zweispeichen-Lederlenkrad, weisen auf die Luxus-Ausstattungslinie hin

Neugierig geworden? Dann müssen Sie sich leider noch ein wenig gedulden: Die Preise und weitere technische Informationen werden von Skoda erst zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Immerhin so viel konnten wir bereits in Erfahrung bringen: Ab Herbst werden die Bestellportale für den neuen Top-Enyaq geöffnet.

Schnittiges Coupé oder praktisches SUV, Heck- oder Allradantrieb? Der Kunde hat die Wahl unter gleich vier neuen Enyaq L&KFoto: SkodaSchnittiges Coupé oder praktisches SUV, Heck- oder Allradantrieb? Der Kunde hat die Wahl unter gleich vier neuen Enyaq L&K