Gute Fahrt
· 01.12.2021
Modellpflege für den Karoq: Vier Jahre nach der Markteinführung frischt Skoda das Kompakt-SUV auf. Mit dem Update halten neben einer weiterentwickelten Designsprache auch nachhaltige Materialien und neue Technologien Einzug.
Neben dem breiteren, jetzt hexagonalen Grill setzen schmalere Leuchten vorne und hinten sowie aerodynamisch optimierte Leichtmetallräder neue optische Akzente. Für eine bessere Aerodynamik des Fahrzeugs und niedrigere CO2-Emissionen sorgen neben neuen Leichtmetallrädern mit Aero-Einsätzen aus schwarzem Kunststoff seitliche Finlets neben der Heckscheibe und ein neuer Heckspoiler. Im Innenraum setzt man auf neue Bezüge, optional auch aus nachhaltigen Materialien.
Weiterhin halten neue Technologien Einzug, etwa die erstmals im Karoq erhältlichen Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und ein erweitertes Angebot an Assistenzsystemen. Der Travel Assist fasst fünf bis acht Assistenzsysteme zusammen, dazu zählen etwa der Vorausschauende Adaptive Abstandsassistent, der Adaptive Spurhalteassistent und die verbesserte Verkehrszeichenerkennung. Der optionale Proaktive Insassenschutz reagiert bei drohenden Kollisionen präventiv, um mögliche Unfallfolgen zu minimieren. Noch im Laufe des Jahres 2022 wird der KAROQ ausschließlich mit einem digitalen Kombiinstrument angeboten.