Unbekannt
· 06.12.2008
Seit etwa zwei Wochen haben wir große Probleme mit unserem Sharan (Baujahr 1996, 2,0 l Benziner). Der Motor geht während der Fahrt aus.
Danach lässt er sich über eine längere Zeit (10-15 Minuten) auch nicht mehr starten. Wenn er dann wieder anspringt, kann man Glück haben, dass er wieder länger läuft, es kann aber auch sein, dass er nach 200 bis 300 Metern wieder stehen bleibt. Im Fehlerspeicher wird keine Störung angezeigt. Die Werkstatt hat bereits den OT-Sensor (Kurbelwellensensor) und die komplette Verteilerdose (Hallgeber?) getauscht. Leider ohne Erfolg. Die Zündspule wurde vor etwa einem Jahr getauscht. Vielleicht habe Sie einen Tipp, was diesen Fehler verursachen könnte? Gerhard Maxeiner per E-Mail
R&T-Team: Eventuell liegt hier ein Wackelkontakt vor, entweder am Drehzahlgeber oder aber am Stromversorgungsrelais. Prüfen Sie zum einen die Zuleitung zum Drehzahlgeber und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Beim Stromversorgungsrelais gehen sie folgendermaßen vor: Motor im Leerlauf laufen lassen und das Relais mit einem Schraubendreher leicht anklopfen. Sollte der Motor dabei ausgehen, ersetzen Sie das Relais.