Schlecht ablesbarer Ölmessstab

Unbekannt

 · 17.07.2006

Die Ausführung und die Materialbeschaffenheit der Ölmessstäbe der verschiedenen Motoren werden bei der Entwicklung individuell festgelegt. Bei einigen neuen Modellen ist es leider nicht ganz einfach, den korrekten Ölstand zu ersehen. Als Abhilfemaßnahme bietet sich an, den Ölmessstab bei einem Volkswagen Partner mit ölresistenter Farbe (weiß) lackieren zu lassen. Ein Ablesen ist dann sicher problemlos möglich.

Ich fahre einen Touran 2.0 TDI, Erstzulassung im Juli 2004. Bei dem vorhandenen Ölmessstab ist der Prüfbereich aus orangefarbenem Kunststoff. Trotz Abwischen und erneutem Einführen ist ein Ablesen jedoch nicht vernünftig möglich, da das Öl am Kunststoff abläuft. Gleichzeitig haben wir in der Familie einen Golf 4 TDI, dessen Ölstab ist aus Metall mit einem geriffelten Messbereich. Hier klappt es anstandslos. Gibt es für den Touran hier eine Alternative oder sind Probleme in dieser Richtung bekannt?

Norber Hirsch per E-Mail