Unbekannt
· 12.07.2006
Da es sich wohl um einen elektrischen Fehler handelt, könnte die Ursache bei Ihrem Fahrzeug ein Wackelkontakt im Kabelstrang sein, oder aber eine Masseverbindung ist lose oder korrodiert. In diesem Bereich sollte die Werkstatt nochmals eine Überprüfung vornehmen. Eine weitere Möglichkeit ist das Auslesen des Motordatenstands am Motorsteuergerät. Ist dieser nicht aktuell, sollte ein Software-Update vorgenommen werden.
Seit Ende 1999 fahre ich einen damals neuen Polo. Ein gutes halbes Jahr nach der Erstzulassung wurde dann im Sommer 2000 die Lambdasonde ersetzt. Drei Jahre später, also im Juli 2003, wurde die Lambdasonde abermals ausgetauscht. Einige Tage nach der Reparatur leuchtete die Abgaswarnlampe im Kombiinstrument schon wieder. Im Prüfprotokoll stand: Signal zu langsam, elektrischer Fehler, sporadisch aufgetretener Fehler. Nach Zurücksetzen des Fehlers leuchtet die Warnlampe nicht mehr. Dieser Vorgang wiederholte sich nun fünf Mal. Was kann denn Ihrer Meinung nach die Ursache dafür sein?
Frage von: Günther Schöneks, 70374 Stuttgart