Unbekannt
· 26.08.2009
Seit Juli habe ich einen Passat Variant TDI Highline mit 170 PS, DSG-Getriebe, Serienfahrwerk und 215er 16-Zoll-Reifen. Leider bin ich vom Fahrkomfort enttäuscht. Der Wagen fährt wesentlich stuckeriger als der vor dem Kauf zur Probefahrt gefahrene 140 PS TDI mit Handschaltung (Comfortline, 205er Serienbereifung). Auch ein zum Vergleich gefahrener Trendline 140 PS TDI reagierte trotz Sportfahrwerk nicht zu ruppig auf Unebenheiten wie Kanaldeckel oder Schlaglöcher. Überrascht war ich, als mir mein Händler erklärte, dass VW unterschiedliche Stoßdämpfer und Federn verbaut, da die Vorderachslast bei DSG höher ist. In wieweit kann man den Fahrkomfort verbessern? Gibt es andere Dämpfer/Federn, die ich fahren kann? Ist die elektronische Dämpferverstellung nachrüstbar und ist diese komfortabler? Dietmar Hartkopf per E-Mail
R&T-Team: Die elektronisch geregelte Dämpfung agiert komfortabler, denn sie passt sich den Straßenverhältnissen an und Sie können über einen Taster zwischen den Grundabstimmungen Normal, Sport und Komfort wählen. Diese Fahrwerksregelung (DCC) ist zum Beispiel im Passat CC erhältlich. Eine DCC-Nachrüstung für Ihr Fahrzeug ist leider nicht möglich und wäre auch unsinnig teuer. Das Fahrwerk des 170 PS TDI mit DSG muss wegen des höheren Gewichts und der gebotenen Fahrleistungen etwas straffer ausgelegt sein und erschien uns im Test nicht übermäßig hart.